Schlagwortarchiv für: billig

Aktuell werden von der Firma Busch folgende Neuheiten ausgeliefert:

Modellwelten H0

1481 Carport H0
1482 Carport mit Grasdach H0
1615 Drei Feuerwehrfahrzeuge H0
8836 Finnhütte Helles Holz in TT
8837 Finnhütte Dunkles Holz in TT
8838 Finnhütte Rotes Holz in TT

Güterwagen TT
31161 Flachwagen Samm 4818 mit angerosteten Stahlplatten
31162 Flachwagen Samm 4818 als Bauzugwagen

M.T.H. Electric Trains Spur 0
122035282 Schwere Güterzug-Lokomotive Serie 150X Französische Eisenbahn SNCF, grün Spur 0
122035292 Schwere Güterzug-Lokomotive BR 44 Deutsche Bundesbahn, schwarz Spur 0
122035302 Schwere Güterzug-Lokomotive BR 44 Deutsche Reichsbahn, grau Spur 0
122035312 Schwere Güterzug-Lokomotive BR 044 Deutsche Bundesbahn, schwarz Spur 0

Busch Automodellen 1:87
40152 US-Motorrad Blau-Metallic
40153 US-Motorrad Rot-Metallic
40156 US-Motorrad Gold-Metallic
40158 US-Motorrad Oliv-matt
40703 Mercedes-Benz LP809 »Papierfabrik«
41104 Opel Olympia ’38 mit Tarnnetz
42109 Opel Kadett C »Taxi«
42839 Traktor Fortschirtt ZT 303 »Goldene Ähre«
45230 Ford Thunderbird Cabrio offen, Gelb
45232 Ford Thunderbird Cabrio offen, Blau
45233 Ford Thunderbird Cabrio offen, Rosa
48485 Piaggio Ape 50 »Bulldog«
50234 Robur LO 2002 A »Goldene Ähre«
50311 Land Rover Defender »Feuerwehr Schneverdingen«
50318 Land Rover Defender »THW«
50513 Lada 1500 »Goldene Ähre«
50563 Lada 1600 »Sowjetische Armee«
50605 Mercedes-Benz Citan Kastenwagen »Servicefahrzeug«
50807 Hanomag AL 28 MKW »Archäologe«
50913 Mercedes Unimog U 430 »Merz & Pilini«
51110 Mercedes-Benz Vito »Straßenmeisterei«
80001 Horch 108 Typ 40 mit Flakgeschütz
80002 Horch 108 Typ 40 »Mannschaftskraftwagen«
80021 Ford V8 G917T »Betriebsstoffwagen«
80041 Magirus Klöckner-Hmboldt-Deutz (KHD) S3000 »Funkkraftwagen«
80102 Panzer Jagdtiger
80103 Panzer Königstiger (Porsche)
80104 Panzer Königstiger (Henschel)
80105 Panzer Sturmtiger

EsPeWe Automodelle 1:87
95142 IFA W50L Sp (Speditionspritsche) »Dachser«

Folgende PIKO Neuheiten kommen im April zur Auslieferung:

PIKO G
#36139Innenbeleuchtung für Steuerwagen Wittenberg
#37542Diesellok BR199 DR IV
#37635Steuerwagen Wittenberg DB AG V
#37943Viehtransportwagen ohne Bremserbühne DB III
#38718Containerwagen, SP
#38856Schüttgutwagen geschlossen, PRR
#38860gedeckter Güterwagen, WP
#38862Güterzugbegleitwagen, SF
#38863Güterzugbegleitwagen, PRR
#62264Tankstelle Texaco
#62707Built-Up Gebäude Wohnhaus Hill
#62708Built-Up Gebäude Wohnhaus Washburns

PIKO H0 Classic
#50118Dampflok BR 38.2 DRG II
#54794Knickkesselwagen MOL VI
#54928Kesselwagen Metrimpex V

PIKO H0 Expert
#52540Diesellok BR 101 DR IV + DSS
#52541~Diesellok BR 101 DR IV+ Dec.

PIKO TT
#47360Diesellok V60.10 DR III
#47750Zementsilowagen Ucs-v VTG V
#47751Zementsilowagen Ucs-v KVG V

BEMO liefert demnächst folgende Neuheiten aus:
1250 136 RhB Ge 4/4 I 606 „Kesch“ Universallok
1350 136 RhB Ge 4/4 I 606 „Kesch“ digital mit Sound
1258 149 RhB Ge 4/4 II 619 „Samedan“ Universallok
1358 149 RhB Ge 4/4 II 619 „Samedan“ digital mit Sound
1259 123 RhB Ge 44 III 643 Werbelok „EMS Chemie“
1359 123 RhB Ge 44 III 643 Werbelok „EMS Chemie“, digital mit Sound
1389 102 RhB Gmf 4/4 242 Diesellok mit Loksound
3253 118 RhB B 2318 Einheitswagen I Ablieferungszustand
3261 119 RhB B 1619 Stahlwagen grün ex AB
1012 812 DR 99 4532-0 „Zittauer Hofdame“ Fertigmodell
1298 132 RhB Ge 4/4 182 Berninakrokodil „Exclusiv Metal Collection“
9273 118 RhB Tm 2/2 58 Rangiertraktor ca. 80er-Jahre (Finescale)
9273 130 RhB Tm 2/2 20 Rangiertraktor aktuell (Finescale)
9373 118 RhB Tm 2/2 58 Rangiertraktor (Finescale) digital mit Sound
9373 130 RhB Tm 2/2 20 Rangiertraktor aktuell (Finescale) digital mit Sound

Im Stammprogramm liefert BEMO folgende Artikel wieder aus:
1250 105 RhB Ge 4/4 I 605 „Silvretta“ Universallok
1252 123 RhB Ge 4/4 I 603 „Badus“ Universallok
1352 123 RhB Ge 4/4 I 603 „Badus“ digital mit Sound
1258 167 RhB Ge 4/4 II 627 Werbelok „100 Jahre Arosa“
1358 167 RhB Ge 4/4 II 627 Werbelok „100 Jahre Arosa“ digital mit Sound
3272 140 RhB As 1141 Salonwagen „75 Jahre Glacier Express“
7272 120 RhB Salonwagen 3-er Set „Alpine Classic Pullman Express“

Hier gibt es BEMO

Busch Neuheiten

Ab der Kalenderwoche 13 werden folgende Busch und MTH Neuheiten ausgeliefert:

Busch Feldbahn H0f
12113 Gmeinder 15/18 geschlossen
M.T.H. Electric Trains Spur 0 und H0
120 05671 2 E-Lok R:1020 der ÖBB Grün / Spur 0
120 05672 2 E-Lok R:1020 der ÖBB Rot / Spur 0
120 05673 2 E-Lok BR E 94 der DB Grün / Spur 0
120 05674 2 E-Lok BR 194 der DB Blau / Spur 0
180 02344 1 Dieselelektr. Lok ES44AC Evolution Hybrid 2010, H0, Zweileiter-Gleichstrom (DC)
180 02344 5 Dieselelektr. Lok ES44AC Evolution Hybrid 2010, H0, Mittelleiter-Wechselstrom (AC)
180 03218 1 Schnellzug-Dampflok BR 18.4 »DR« Ausführung für den Luxuszug »Rheingold«, H0, Zweileiter-Gleichstrom (DC)
Busch Automodellen 1:87
40415 Mercedes-Benz 220 »Taxi«
40921 DKW 3=6 »BV Aral«
40922 DKW 3=6 »Polizei«
41005 Mercedes-Benz O-3500 »Marburg«
41503 Mercedes-Benz 170V »Lueg«
41916 Citroën H »Bridel«
42727 VW Käfer mit Brezelfenster »Taxi«
43664 Mercedes-Benz C-Klasse T-Modell Elegance »Polizei Thüringen«
43665 Mercedes-Benz C-Klasse T-Modell Avantgarde »Polizei Baden-Württemberg«
44017 Dodge Power Wagon Abschlepper
45732 Ford Escort »Hochzeit«
46128 Smart Fortwo 07 »Follow me«
46211 Smart Fortwo Coupé 2012 »Lindt, Goldhase«
47926 Iveco Daily »Grill Express«
48234 Chevrolet Pick-Up »Butchers«
48486 Piaggio Ape 50 »Straßenmeisterei«
49551 Smart Forfour 2014 »CMD-Collection«, Rotorange
49553 Smart Forfour 2014 »CMD-Collection«, Silber
49555 Smart Forfour 2014 »CMD-Collection«, Gelb
49557 Smart Forfour 2014 »CMD-Collection«, Grau
49702 Mercedes-Benz R-Klasse »Taxi«
50224 Robur LO 2002 A »T H W«
50356 Land Rover Defender »Memorandum«
50656 Mercedes-Benz Citan Kombi »Taxi«
50658 Mercedes-Benz Citan Kombi »Polizei«
50700 Smart Fortwo Coupé 2014 »CMD-Collection«, Blau
50701 Smart Fortwo Coupé 2014 »CMD-Collection«, Rotorange
50703 Smart Fortwo Coupé 2014 »CMD-Collection«, Silber
50706 Smart Fortwo Coupé 2014 »CMD-Collection«, Braun
50809 Hanomag AL 28 MKW »Malteser«
50917 Mercedes Unimog U 430 »Einsatzfahrzeug«, Silber
51001 Mercedes-Benz Unimog U 5023 Pritsche »CMD-Collection«, Weiß
51002 Mercedes-Benz Unimog U 5023 Pritsche »CMD-Collection«, Blau
51007 Mercedes-Benz Unimog U 5023 Pritsche »CMD-Collection«, Rot
51050 Mercedes-Benz Unimog U 5023 mit Kastenaufbau »Feuerwehr«
EsPeWe Automodelle 1:87
95136 IFA W50L MK (Möbelkoffer) »Lacufa«
95137 IFA W50L Sp (Speditionspritsche) »Ziegelei Rotes Banner« mit Lok
95517 IFA L60 3SK (Drei-Seiten-Kipper) Messemodell, Rot/Weiß
95518 IFA L60 ETK (Ersatzteil-Koffer) »LPG Roter Oktober«
Oxford Automodelle Spur N 1:160
200 101623 VW »Bulli« Kasten
200 101630 VW »Bulli« Pritsche
200 103573 Plaxton Elite Reisebus
200 106550 Plaxton Reisebus
200 107618 VW »Bulli« Camper
200 109858 VW Käfer
200 686201 Daimler DS 420
200 691403 Jaguar MkIX
Oxford Automodelle 1:87
201 108592 Lincoln Continental, Grau
Oxford Automodelle 1:18
202 109162 Messerschmitt Kabinenroller KR200, Rot
Elektronische Produkte
2755 Panda Sound System

Ausgeliefert:
Hobbytrain H2921 – BR 189 112-6 MRCE / SBB Cargo Ep.VI – E-Lok Siemens BR 189 ES 64 F4-112 Von Siemens als ES64 F4 und 4-Stromsystem-Lok entwickelt, ist diese Lok in Deutschland vor allem als Baureihe 189 der Deutschen Bahn AG im Einsatz. SBB Cargo hat mehrere Maschinen der BR 189 von MRCE gemietet und setzt diese Europaweit mit werbewirksamen SBB Cargo Int. Logos ein. 9180 6189 112-6-D-DISPO Class 189-VL – seit dem 01.07.2014 im SBB Cargo Design

Hobbytrain H2921 BR 189 112-6 MRCE SBB Cargo

Modellinformationen
– NEM Steckschnittstelle 651 für Digitaldecoder
– Kurzkupplungskinematik mit NEM Schacht
– niedrige Spurkränze
– detaillierte Bedruckung
– bedruckte Frontscheiben
– überarbeitete Pantographen
– geräuschärmerer 5 Pol Motor
– Antrieb auf allen 4 Achsen
– Haftreifen
– Dreilicht-Spitzensignal mit Fahrtrichtung weiß wechselnd
– sehr detailliert bedruckte Scheibenbremsen

Im Video sehen Sie die M.T.H. Diesellok ES44 Evolution welche in
Gleich- und Wechselstromausführung erhältlich ist (Nr. 180023441 und 180023445).
Das Vorbild wurde mit einem Hybrid-Antrieb ausgerüstet und für
Vorführzwecke von General Electric mit einem seitlichen Lauflicht versehen.
Seitliche grüne Leuchten visualisieren die Wirkung der Widerstandsbremse. Im Leerlauf wirken sie wie Lauflichtketten, die von beiden Seiten gegen die Gehäusemitte zulaufen. Während der Fahrt kehrt die Laufrichtung um und die Lichter scheinen Richtung Antriebsmotoren zu laufen. Die Modellloks sind damit interessante Sammelobjekte. Wie die meisten M.T.H. Modelle wurde auch diese Hybrid-Lok in einer einmaligen Auflage
produziert und wird verkauft, nur so lange der Vorrat reicht.

ES44AC Union Pacific DC H0
Das Modell
Fahrgestell aus Metall-Druckguss
Hochdetailliertes Gehäuse aus schlagfestem Kunststoff (ABS)
Rahmen, Geländer, Signalhorn, Gehäuse­gitter aus Metall
Detaillierter Schienenräumer mit abnehmbarem Schneepflug
Lokomotivführer-Figuren
Authentische Farbgestaltung und Beschriftung
Starker Präzisionsmotor mit Schwungmasse
Konventioneller Betrieb mit Gleichstrom (DC) oder Wechselstrom (AC)
Digital-Betrieb mit eingebautem Decoder für DCC-Systeme (DC) oder Märklin Digital (AC)
Einstellung der Geschwindigkeit mit fein abgestimmten Fahrstufen
Lastabhängige Regelung der Geschwindigkeit
Scheinwerfer mit gleichbleibender Helligkeit
Spitzensignal mit der Fahrtrichtung
Positionslampen beleuchtet (Marker Lights)
Blinkende Tiefstrahler (Ditch Lights)
Nummerntafeln beleuchtet
Führerstand mit Innenbeleuchtung
Viele vorbildgerechte Soundfunktionen in hoher Tonqualität bei Digital-Betrieb (Proto-Sound® 3.0 / DC oder Proto-Sound® 3E+ /AC)
Kadee-kompatible Kupplungen (DC) oder Norm-Kupplungsaufnahmen nach NEM 362 und Norm-Kupplungen nach NEM 360 (AC)
Maßstab 1:87
Abmessungen: 268 x 37 x 56 mm
Radsätze nach NMRA RP 25 (DC) oder NEM 340 (AC)
Für alle gängigen Gleissysteme geeignet
Befahrbarer Gleisbogen ab Mindestradius 457 mm

Das Vorbild
Nach einer umfangreichen Fusionswelle befindet sich das nordamerikanische Eisenbahnwesen wieder im Aufwind. Der Güterverkehr boomt. Sechs Bahngesellschaften (»The Big Six«) dominieren den Gütertransport: Union Pacific, BNSF, CSX, Norfolk Southern, Canadian National und Canadian Pacific. Sie vergeben in regelmäßigen Abständen Lokomotivbestellungen an die beiden verbleibenden Diesellok-Hersteller EMD und General Electric. EMD befindet sich im Besitzt von Caterpillar® (bis 2005 General Motors Electro-Motive Division) und ist derzeit der zweitgrößte Hersteller von Lokomotiven auf der Welt. Der härteste Konkurrent ist General Electric (GE), der Mitte der 1980er Jahre den ersten Platz von EMD übernahm. Die beiden Hersteller haben nahezu den gesamten Markt in den USA und Kanada unter sich aufgeteilt. Auch weltweit beliefern sie viele wichtige Märkte z.B. Mittel- und Südamerika, England, Afrika, China, Australien und Neuseeland. Das »Hauptprodukt« von EMD ist die durch Wechselstrom-Traktionsmotoren bestückte Baureihe SD70ACe und ihre mit Gleichstrom-Traktionsmotoren bestürckte Schwester SD70M-2. General Electric setzt dagegen die neuentwickelte EVO-Baureihen der Evolution Serien ES44AC und ES44DC.
GE behauptet, dass die Dieselloks der EVO-Baureihen die treibstoffeffizientesten und umweltfreundlichsten Loks seien, die bisher gebaut wurden. Weltweit sind bis heute schon über 5.000 Einheiten der Evolution Serie in 10 Ländern im Einsatz. Bei der Vorserienlok »Evolution Hybrid 2010« wird dank eines ausgefeilten Hybridantriebs Bremsenergie in Strom umgewandelt und in Akkus gespeichert. Diese Lok hat seitliche Leuchtdioden, die die Energiespeicherung und den Energieverbrauch während der Fahrt durch unterschiedliche Lauflichtmuster anzeigen. Als besonderes Highlight hat M.T.H. auch dieses Feature in diese Variante der neuen H0 Lok integriert.
Wie alle M.T.H. Lokomotiven bietet auch die formneue ES44AC ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Dank Proto-Sound® 3.0 wird der Sound des GEVO-12 Motors authentisch wiedergegeben. Langsamfahrten bis auf (umgerechnet) 4,8 km/h sind möglich. U.a. machen durchbrochene Gitter und Lüfter, Laufflächen mit Sicherheitstrittflächen, abwechselnd blinkende Zusatzscheinwerfer, Scheibenwischer, Druckluft-Bremsleitungen an Gehäuse und Fahrgestellen dieses Modell zu einem H0-Highlight. Auch diese Modelle sind in einer Dreileiter-Wechselstromausführung lieferbar.

Die Herpa Neuheiten Mai + Juni 2015 sind im Onlineshop und können vorbestellt werden.
Hier geht es zu den Neuheiten.

In den nächsten Wochen werden die ersten der im vergangenen Jahr nicht mehr ausgelieferten Tillig Neuheiten 2014 ausgeliefert.

Das wären…

TT:
01653 Reisezugwagenset „Airport Express 1“ der DB
01655 Reisezugwagenset „FD Königssee 1“ der DB, (3teilig)
01658 Reisezugwagenset der DR, bestehend aus Steuerwagen und Reiszugwagen 2. Klasse Bauart E5, Ep. IV
01665 Reisezugwagenset der metronom Eisenbahngesellschaft mbH (3teilig)
01671 Postzugset der DR, bestehend aus einem Reko-Postwagen, einem Güterwagen Gbs und einem Containertragwagen Rgs, beladen mit drei Containern, Ep. IV
01675 Schwerlastwagenset der DR, bestehend aus zwei Schwerlastwagen Ssyms, beladen mit Panzer T34/85 der sowjetischen Armee, Ep. III
01686 Wagenset „DB Systemtechnik“ der DB AG, bestehend aus zwei Messbeiwagen (1xBimz 259.8 Bauart Halberstadt, 1xBim 547.5 m-Wagen), Ep. VI
02023 Dampflok BR 38.10 der DRG
02024 Dampflok Reihe 377.0 der CSD
02025 Dampflok BR 38.10 der DR
02050 Dampflok BR 35.10 der DR
13521 Reisezugwagen 2.Klasse der DB AG
13555 Reisezugwagen 2.Klasse Bmz, „Kinder-Kino“, der ÖBB
13556 Liegewagen 2.Klasse, Bcm, der SBB
13583 Reisezugwagen 1.Klasse Avmz 111.2; „Friseur“ der DB in alter IC-Farbgebung
13887 Reisezugwagen 2. Klasse Bauart E5 der DR, Ep. III
13888 Reisezugwagen 2. Klasse Bauart E5 der DR mit geänderter Betriebsnummer, Ep. III
16534 Reisezugwagen 2.Klasse, Bmz der CD
17761 Staubsilowagen Ucs 909 „Brandt“ der DB, Ep. IV
18001 Doppeltragwagen Sdggnos/Sdggmrs 739 / 744 „Kombiwaggon“ der DB AG
18002 Doppeltragwgen Sdggnos/Sdggmrs 739 / 744 Ökombi, der ÖBB
18101 Niederbordwagen Res der DR, beladen mit zwei Lkw Robur
87981 Kontaktbleche für H0m/TT-Straßenbahngleis

H0/H0m:
76636 Kesselwagen Zans „WASCOSA / OMV“ der WASCOSA
87981 Kontaktbleche für H0m/TT-Straßenbahngleis

Dampflok in grüner Farbgebung, Triebzug in toller Lackierung und Zementsilowagen.
22377
22049
15087

Seit dieser Woche haben wir die Artikel des Herstellers BEMO im Sortiment. Im Fachgeschäft sowie im Onlineshop erwartet Sie eine große Auswahl an lagernden BEMO Modellbahn Artikeln. Wer BEMO noch nicht kennt sollte sich die Spur H0, H0e und H0m Artikel dringend ansehen.

Bemo Modellbahnen - Tolle Loks und Wagen zum günstigen Preis

Revell 01111 – Boeing 747-8 Fanhansa Siegerflieger
JETZT wieder lieferbar.
Die Boeing 747-8 Siegerflieger ist das Flugzeug, mit dem die frisch gekürten deutschen Fußballweltmeister am 14. Juli 2014 zurück nach Deutschland geflogen sind. Der Flug mit der Flugnummer LH 2014 ging direkt von Rio de Janeiro nach Berlin, wo die Mannschaft von hunderttausenden Fans frenetisch gefeiert wurde. Den Schriftzug Siegerflieger hat die Lufthansa zur Feier des Triumphs direkt nach dem gewonnen Finale innerhalb weniger Stunden in Rio de Janeiro aufgebracht. Auch das Flugzeug war dem Anlass angemessen schließlich weckt die Boeing 747 wie kaum ein anderes Verkehrsflugzeug viele Emotionen und wird daher auch liebevoll Jumbo genannt. Die aktuelle Version 747-8 überzeugt durch zahlreiche Innovationen, fortschrittliche Technologie und Effizienz. Der Lufthansa-Jumbo bietet insgesamt 362 Passagieren Platz. Nach seinem besonderen Flug ist der Siegerflieger noch weitere 18 Tage bei der Lufthansa im Liniendienst geflogen – einen Tag für jedes von der deutschen Mannschaft bei der Weltmeisterschaft geschossene deutsche Tor.

Revell 01111 Siegerflieger Fanhansa

Details:
Superabziehbildfür die Lufthansa-Sonderlackierung Fanhansa Siegerflieger
Feindetaillierte Oberflächen mit versenkten Blechstößen
Cockpitimitation
Detaillierte Fahrwerkschächte
Klarsichtteilefür die Fensterreihen
Detaillierte Fahrwerksbeine und Bremsscheiben-Nachbildungen
DetaillierterHeckbereich mit APU-Auslassrohr
Tragflächenmit separaten Positionsleuchten und Landescheinwerfer
Detaillierte Triebwerksnachbildung
Drehbarer Frontfan mit fein detaillierten Blättern
Staurohreund Antennen
Displayständer
Katalogkurztext:
Modellbausatz des Siegerfliegers im Maßstab 1:144 inklusive Kleber, Pinsel und Hauptfarben. 172 Einzelteile. Geeignet ab 13 Jahren.
Model-Set inkl. 3 Farben, 1 Pinsel und 1 x Klebstoff

Märklin 43829 – Nahverkehrswagen-Set für Wendezüge.
Spur: H0 Epoche: IV
Vorbild: 3 verschiedene Nahverkehrswagen Bauart Silberling der Deutschen Bundesbahn (DB). Ein 2. Klasse Wagen Bnb 719, ein 1./2. Klasse Wagen ABnb 703 und ein Steuerwagen 2. Klasse mit Gepäckabteil BDnf 735 und Karlsruher-Kopf.

Märklin 36863 – Tenderlokomotive.
Spur: H0 Epoche: III
Vorbild: Bayerische Lokalbahnlok Pt L 2/2 als Baureihe BR 98.3

Märklin 80624 – Weihnachtswagen Z 2014.
Spur: Z
Vorbild: Kühlwagen ohne Bremserhaus, ältere Bauart.
Modell: Oldtimer-Wagen in Weihnachtlicher Gestaltung
Länge über Puffer 40 mm
Einmalige Serie ausschließlich 2014.
Der Weihnachtswagen 2014 wird in einer klarsichtigen Kugel präsentiert. Dieser kann mit Hilfe der beigefügten Kordel an den Weihnachtsbaum gehängt werden und setzt die beliebte Serie der festlichen Motive aus den Vorjahren fort.

Busch Neuheiten zum billigen Schnäppchenpreis

In den nächsten Tagen werden folgende Busch Modellbahn Neuheiten ausgeliefert:

Modellwelten
1168 Ladengut Zelluloseballen und Papierrollen H0
1458 Bushaltestelle H0
5424 Pizza-Verkaufswagen H0
5660 Lada 1500 mit Beleuchtung
6395 Fichtenwald-Set H0
8735 Topfleuchte TT
8736 Bahnhofsleuchte TT
8737 Bahnhofsleuchte (LBL) TT
8738 Pilzleuchte TT
9607 Kaserne H0
9608 Fahrzeughalle H0
9620 Kolonnenweg H0
9621 Wasch- und Reparatur-Rampe H0
10025 Wasserturm 0
10550 Sonnenblumen 0

Feldbahn H0f
12118 Feldbahn-Kranzug H0f
12213 Zwei Wagen mit Papierrollen H0f
12381 Baufälliger Lokschuppen H0f

Wagons TT
33166 Knickkesselwagen GATX
33167 Knickkesselwagen VTG

Busch Automodelle 1:87
41404 Mercedes-Benz 170V Cabrio »Bereitschaftspolizei«
41405 Mercedes-Benz 170V Cabrio »Polizei Berlin«
41910 Citroën H »BP Renndienst«
42710 VW Käfer mit Brezelfenster 1951, Rot
42711 VW Käfer mit Brezelfenster 1951, Blau
42712 VW Käfer mit Brezelfenster 1951, Schwarz
42720 VW Käfer mit Ovalfenster »Exportmodell«, Beige
42721 VW Käfer mit Ovalfenster »Exportmodell«, Grau
42722 VW Käfer mit Ovalfenster »Exportmodell«, Grün
50389 Land Rover/Sammel-Edition »Bergwacht« Nr. 10 »Bergrettung Italien / Guardi di Finanza«
50560 Lada 1600 »Volkspolizei Führungsfahrzeug«
50561 Lada 1600 »Volkspolizei Schlussfahrzgeug«
50655 Mercedes-Benz Citan Kombi »Straßenmeisterei«
9838316 Toyota 2000 GT sortiert in den Farben Gold und Weiß
9838348 Maybach DS8 Zeppelin sortiert in den Farben Grün und Orange
9838395 Audi Alpensieger Cabrio geschlossen sortiert in den Farben Bordeaux und Grün
9838895 Audi Alpensieger Cabrio offen sortiert in den Farben Bordeaux und Grün

EsPeWe Automodelle 1:87
95216 IFA W50 LA/A »Kommandantendienst« mit Mauerstein
95219 IFA W50 LA TLF GMK (Ganzmetallkoffer) »NVA« in Flecktarnung mit Mauerstein
95508 IFA L60 3SK (Drei-Seiten-Kipper) »LPG«, Grün
95509 IFA L60 SHA (Schwerhächselaufbau) »LPG«, Grün
95512 IFA L60 3SK (Drei-Seiten-Kipper) »NVA« mit Mauerstein

Märklin 37047 – Güterzug-Dampflok BR 50.40
Güterzug-Dampflokomotive mit Schlepptender BR 50.40

Einmalige Serie in 2014 zur 12. MHI-Versammlung am 19. September in Göppingen.
Jetzt zugreifen! Wir haben nur ein sehr begrenztes Kontingent!

Märklin 37047 Güterzug Dampflok zur MHI Versammlung zum günstigen Schnäppchenpreis!

Vorbild:
Güterzug-Dampflokomotive Baureihe 50.40 der Deutschen Bundesbahn (DB) in einer fiktiven Ausführung als Baureihe 054 der Epoche IV. Umbauversion mit Neubau-Hochleistungskessel und Franco-Crosti-Rauchgasvorwärmer, Witte-Windleitbleche, DB-Reflexglaslampen, auf dem Umlauf stehend angeordnete Sandkästen, seitlich angesetzter Schornstein und umgebauter Schlepptender 22T 26 mit Kohlenkasten-Abdeckklappen. Betriebsnummer 054 007-0. Betriebszustand um 1976.

Modell:
Mit neuem Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräuschfunktionen.
Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse im Kessel.
5 Achsen angetrieben.
Haftreifen.
Lokomotive und Tender weitgehend aus Metall.
Ein Rauchsatz 7226 liegt serienmäßig bei, zum Einbau am normalen Schornstein.
Ohne eingebauten Rauchsatz kann bei Fahrten der Schornstein mit einem Deckel verschlossen werden.
Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und Rauchsatz konventionell in Betrieb, digital schaltbar.
Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen Leuchtdioden (LED).
Kurzkupplung mit Kinematik zwischen Lok und Tender.
An der Lok-Vorderseite und an der Tender-Rückseite kinematikgeführte Kurzkupplung mit NEM-Schacht.
Kohlenkasten-Abdeckklappen sind mechanisch zu öffnen und zu schließen.
Befahrbarer Mindestradius 360 mm.
Kolbenstangenschutzrohre liegen bei.
Länge über Puffer 26,4 cm.
Sondermodell zur 12. MHI-Versammlung am 19. September 2014 in Göppingen.
Mit Präsentationsbrett.
Raucheinsatz liegt serienmäßig zum Einbau bei.
Besonders filigrane Metallkonstruktion.
Mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Betriebs- und Soundfunktionen.
Für noch mehr Spielfreude in der Märklin Spielewelt.
Diese neuen Funktionen stehen nur in Verbindung mit der Central Station 2 ab Firmware größer Version 3.5 zur Verfügung.
Einmalige Serie in 2014 zur 12. MHI-Versammlung am 19. September in Göppingen

Für alle Kinder, die auch im Kinderzimmer nicht auf den Sand verzichten möchten, oder keinen Garten haben, hat Goliath nun einen Super Sand entwickelt mit welchem die Kinder problemlos im Kinderzimmer nach Herzenslust spielen können.

billiger Goliath Super Sand

Der Boden bleibt dank der neuen Produktionstechnik, mit welcher der Sand aus rein natürlichen Materialien hergestellt wird, sauber. Der Super Sand besteht nur aus fein geriebenem Sand und Kalkstein. Der Super Sand hinterlässt keinerlei Rückstände. Er bleibt auf keinem Untergrund kleben und eventuell zurück bleibende Super Sand Reste können ohne Probleme ganz einfach aufgetupft werden. Der Super Sand von Goliath fühlt sich samtig-weich an und kann wie normaler Sand auch ganz einfach geformt werden. Mit dem pädagogisch wertvoll Super Sand wird die Kreativität der Kinder gefördert. Zudem ist der Super Sand antibakteriell so dass die Kinder damit bedenkenlos spielen können. Der Super Sand wird für Kinder ab 4 Jahren empfohlen.

Hier geht es zum Goliath Super Sand im Onlineshop.