Beim letzten Update für die CS3 hatte Märklin auch die jüngsten Firmware für die Mobile Station 2 und für die mLD3/mSD3-Decoder mitgegeben. Ebenfalls Teil des Märklin CS3 Update-Pakets war der GFP2 in Version 3.94. Diese Softwarekomponente ist für Booster relevant. Entsprechend wird nach Ausführen des CS3-Bilderupdates bei Boostern ein roter Update-Punkt gezeigt. Führt man dieses Update durch, wird es zwingend notwendig, bei den Boostern das korrekte Netzteil auszuwählen. Falsche Einstellungen an dieser Stelle können zu einer Überlastabschaltung führen. Diese Einstellungen betreffen sowohl die Booster 60175 als auch 60174.
Im Zusammenhang mit diesem Märklin Booster-Update wurde in wenigen Fällen bei Systemen mit mehreren Boostern von Überspannungsabschaltungen einzelner Geräte trotz korrekter Netzteileinstellungen berichtet. Märklin arbeitet an der Fehlerbehebung und wird sich dazu wieder melden.
Neben den Bildern haben wir für Euch auch noch ein Video zum Rasenden Roland erstellt.
Der Rasende Roland – Rügens historische Schmalspurbahn
Im April 2023 waren wir mit dem „Rasenden Roland“ auf Rügen unterwegs. Wir haben Euch davon einige Impressionen und Informationen zur Bahnstrecke und dem Zug mitgebracht.
Ein lebendiges Stück Eisenbahngeschichte
Die dampfende Schmalspurbahn „Rasender Roland“ ist eines der bekanntesten Wahrzeichen der Insel Rügen. Seit über 125 Jahren befördert sie Passagiere durch die malerische Landschaft der Ostseeinsel und verbindet historische Badeorte miteinander. Die Bahn verkehrt mit einer Spurweite von 750 mm und bietet ein nostalgisches Reiseerlebnis mit historischen Dampflokomotiven und Waggons.
Streckenführung und Länge
Die gesamte Strecke des Rasenden Rolands erstreckt sich über 24,1 Kilometer und verbindet die Orte Putbus, Binz, Sellin, Baabe und Göhren. Die Fahrtzeit für die komplette Strecke beträgt etwa eine Stunde und 15 Minuten. Dabei schlängelt sich die Bahn mit einer maximalen Geschwindigkeit von 30 km/h durch Wälder, Wiesen und entlang der Küstenlinie und bringt ihre Fahrgäste entspannt ans Ziel.
Technische Details
- Spurweite: 750 mm (Schmalspurbahn)
- Streckenlänge: 24,1 km
- Maximale Geschwindigkeit: 30 km/h
- Betriebsmittel: Dampflokomotiven (teilweise Dieselersatz)
- Bahnhöfe: Putbus, Binz, Sellin, Baabe, Göhren
- Baujahr der ältesten Loks: um 1914
Folgende Loks kommen oder kamen auf der Strecke zum Einsatz:
- Lok 99 4632-8 – Lenz-Typ M, Baujahr 1914
- Lok 99 4633-6 – Lenz-Typ Mh, Baujahr 1925
- Lok 99 4801-9 – KJI Nr. 20 und 21, Baujahr 1938
- Lok 99 4802-7 – KJI Nr. 20 und 21, Baujahr 1938
- Lok 99 1781-6 – DR-Baureihe 99.77–79, Baujahr 1953
- Lok 99 1782-4 – DR-Baureihe 99.77–79, Baujahr 1953
- Lok 99 1783-2 – DR-Baureihe 99.77–79, Baujahr 1953
- Lok 99 1784-0 – DR-Baureihe 99.77–79, Baujahr 1953
- Lok 99 4011-5 – Mansfeld AG Nr. 7, Baujahr 1939
Diese historischen Dampflokomotiven sorgen für das authentische Erlebnis auf der Rügenschen BäderBahn und versetzen die Fahrgäste in eine vergangene Eisenbahnepoche.
Historischer Hintergrund
Der Rasende Roland wurde 1895 in Betrieb genommen und diente ursprünglich als reguläres Verkehrsmittel für Einheimische und Touristen. Damals gehörte die Strecke zum Rügenschen Kleinbahnnetz, das eine bedeutende Rolle in der Erschließung der Insel spielte. Während des 20. Jahrhunderts erlebte die Bahn verschiedene Betreiberwechsel und Modernisierungen, blieb aber stets als Kulturgut erhalten.
Nach der Wiedervereinigung Deutschlands übernahm die Rügensche BäderBahn (RüBB) den Betrieb und setzte verstärkt auf den Erhalt der historischen Dampflokomotiven. Heute ist der Rasende Roland eine beliebte Touristenattraktion und bietet eine einmalige Gelegenheit, eine Zugfahrt aus einer vergangenen Ära zu erleben.
Nostalgie auf Schienen – Ein unvergessliches Erlebnis
Eine Fahrt mit dem Rasenden Roland ist weit mehr als nur eine Transportmöglichkeit – sie ist eine Reise in die Vergangenheit. Der gemächliche Rhythmus, das Fauchen der Dampflok und die vorbeiziehende Küstenlandschaft machen jede Fahrt zu einem besonderen Erlebnis. Besonders empfehlenswert ist eine Fahrt im offenen Aussichtswagen an warmen Sommertagen, wenn der Duft von Meer und Wald in der Luft liegt.
Fazit
Wir sind auf Rügen gerne mit dem Rasenden Roland gefahren und es ist eine wirklich tolle Dampflokfahrt.
Somit wäre die Frage, ob sich eine Fahrt mir dem historischen Zug lohnt auch beantwortet.
Der Rasende Roland ist ein lebendiges Denkmal der Eisenbahngeschichte und eine der schönsten Attraktionen auf Rügen. Wer die Insel besucht, sollte sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, mit dieser historischen Schmalspurbahn zu reisen. Ob Eisenbahnliebhaber, Nostalgiker oder einfach nur Urlauber – der Rasende Roland begeistert Jung und Alt gleichermaßen!
Die Retro Classics in Stuttgart ist ein jährliches Highlight für Liebhaber klassischer Automobile und findet dieses Jahr vom 27. Februar bis zum 2. März 2025 auf dem Messegelände Stuttgart statt. Als eine der weltweit größten Messen ihrer Art zieht sie Aussteller und Besucher aus der ganzen Welt an.
Unser besserePreise.com Team war für Euch am 28.2.25 vor Ort auf der Retro Classics in Stuttgart und hat sich alles genau angeschaut.
Neben den vielen Old- und Youngtimern welche man im Maßstab 1:1 bestaunen und auch teilweise ersteigern oder kaufen konnte, gab es wieder eine Vielzahl an Modellauto Händlern welche Modellautos in fast allen Maßstäben angeboten haben. Darunter natürlich Marken wie Herpa, Wiking, Rietze, Brekina, BoS, PCX87, ACE Collectors, Diecast Masters, USK Scalemodels, Schuco, Solido, bburago und weitere.
Vielfalt der ausgestellten Fahrzeuge
Die Messe präsentiert eine beeindruckende Bandbreite an Fahrzeugen:
- Oldtimer: Historische Fahrzeuge, die die Entwicklung der Automobilgeschichte widerspiegeln.
- Youngtimer: Fahrzeuge jüngeren Datums, die bereits Kultstatus erreicht haben.
- NEO-Youngtimer: Moderne Klassiker, die das Potenzial haben, zukünftige Oldtimer zu werden.
- US-Cars: Amerikanische Klassiker mit ihrem unverwechselbaren Design und kraftvollen Motoren.
- Trucks und LKW-Oldtimer: Historische Nutzfahrzeuge, welche die Entwicklung des Transportwesens dokumentieren.
- Busse: Die Ausstellung beinhaltet auch eine relativ große Omnibus bzw. Bus Ausstellung mit vielen historischen Bussen
- Spezialfahrzeuge: Ungewöhnliche Fahrzeuge wie ein THW-Schwimmfahrzeug, das die Vielfalt der Ausstellung unterstreicht.
- Militär Fahrzeug: Das Deutsche Militär hatte etliche Fahrzeuge und sogar einen Hubschrauber am Stand
- Polizei Fahrzeuge: Auch die Polizei hatte einiges zu zeigen
- Auto Clubs: Auf der Messe trifft man auf sehr viele Auto Clubs. Wir waren bei einigen der Mercedes Clubs, darunter beim AMG Stand sowie einigen Porsche Clubs und dem ADAC.
- Persönlichkeiten aus dem Rennsport: An einem der Stände haben wir die Rallyfahrer Legende Walter Röhrl angetroffen.
Modellbahn auf der Messe
Die Firma Märklin hatte einen Stand auf welchem Informationen und Modelle der Spur Z, H0 und 1 gezeigt und angeboten wurden.
Zwei Schauanlagen auf denen Fahrbetrieb war, sowie eine Spur 1 Lok auf einem Rollenprüfstand in Fahrt brachten einiges an Bewegung auf den Stand.
In der Halle in welcher Zubehör und Teile, alte und neue Schilder etc. angeboten werden, gab es auch gebraucht Märklin Loks zu kaufen.
Rahmenprogramm und Angebote
Neben den Fahrzeugausstellungen bietet die Retro Classics ein umfangreiches Rahmenprogramm:
- Teilemarkt: Ein Paradies für Schrauber und Sammler, auf dem seltene Ersatzteile und Zubehör angeboten werden.
- Bekleidung für Auto-Enthusiasten: Stände mit spezieller Kleidung und Accessoires für Autofans.
- Kunsthandwerk: Einzigartige Exponate wie ein Mercedes-Benz SL 300 aus Holz, die das handwerkliche Können hervorheben.
- Autoabdeckungen (Hussen): Schutz für wertvolle Fahrzeuge, präsentiert von verschiedenen Anbietern.
- Tuning-Teile: Für diejenigen, die ihre Fahrzeuge individuell gestalten möchten.
- Historische Schilder: Sammlerstücke und Dekorationsobjekte für Liebhaber nostalgischer Reklametafeln.
Besonderheiten der Messe
Die Retro Classics zeichnet sich durch ihre erstklassigen Sonderschauen und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm aus. Auf über 80.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche präsentieren rund 1.600 Aussteller ihre Exponate.
Sammler von Autos, Händler, Fahrzeuginteressierte und alle Freunde des „alten Blechs“ kommen hier auf Ihre Kosten.
Fazit
Die Retro Classics Stuttgart ist immer ein unvergessliches Erlebnis für alle Automobilbegeisterten. Mit ihrer beeindruckenden Vielfalt an Fahrzeugen, spannenden Sonderschauen und einem umfangreichen Rahmenprogramm ist sie ein Muss für jeden Liebhaber klassischer und moderner Automobile.
Gerne waren wir für Euch vor Ort um die Impressionen einzufangen.
Märklin rockt: AC/DC trifft Modelleisenbahn
Märklin bringt Hardrock auf die Schiene
Der Modelleisenbahnhersteller Märklin sorgt für Aufsehen: In Zusammenarbeit mit der Kultband AC/DC bringt das Unternehmen eine exklusive Kollektion auf den Markt. Mit dem „Rock N Roll Train“ würdigt Märklin die kraftvolle Musik einer der erfolgreichsten Hardrock-Bands aller Zeiten.
AC/DC – Eine Band mit Geschichte
Seit über 50 Jahren begeistert AC/DC Fans weltweit mit ihrem unverwechselbaren Sound aus Hardrock und Blues. Über 200 Millionen verkaufte Tonträger und energiegeladene Liveshows machen sie zu Legenden der Musikgeschichte.
Ein Highlight für Modelleisenbahn- und Musikfans
Im Fokus der Kollektion steht eine Lokomotive, inspiriert von der „Black Ice World Tour“ (2008–2010). Diese und weitere Produkte bieten eine einmalige Kombination aus Hardrock und Modelleisenbahn – perfekt für alle, die den „Rock N Roll Train“ auf ihre Gleise holen möchten.
Weitere Informationen und erste Einblicke in die Kollektion finden Sie demnächst auf www.besserePreise.com
Märklin Info zur Inbetriebnahme Metropolitan
In den vergangenen Tagen kamen einige Anfragen zur mfx-Anmeldung des Metropolitan (26931), auf die wir hier noch einmal eingehen. Lok und Steuerwagen haben je einen eingebauten mfx-Decoder. Die Lok des Metropolitan verfügt zudem über eine Schleiferumschaltung. Um den Zug an der Zentrale anzumelden, ist es somit zwingend erforderlich die Lok mit dem Wagen „1“ (an der zur Lok assenden Kupplung und dem Aufdruck am Wagenboden erkennbar) sowie dem Steuerwagen aufzugleisen. Nach Lösen der Stopptaste melden sich beide Decoder an der Zentrale an und der Zug ist insatzbereit. Bitte beachten Sie, dass der Fahrtrichtungswechsel vorbildgerecht an der Lok und am Steuerwagen und somit an beiden Decodern getrennt erfolgen muss. Nur so sind die jeweiligen Funktionen fahrtrichtungsabhängig verfügbar. Bitte beachten Sie weiterhin, dass die Lok nicht alleine verkehren kann. Ist sie auf Rückwärtsfahrt eingestellt, kann sie durch die integrierte Schleiferumschaltung elektrisch nicht erreicht werden. Dies ist kein Fehler und kein Reklamationsgrund. Die Lok erwartet ihre Spannungsversorgung über die Kupplung. Nach Anhängen von mindestens Wagen 1 und Steuerwagen ist die Versorgung wieder hergestellt. Diese und weitere wichtige Hinweise finden Sie in den Anleitungen auf der Seite 4 zur Lok sowie den Seiten 4 und 5 zu den Wagen.
Hinweis für Traktionen (nur CS 2 und CS 3) Die Funktionen der Decoder sind so belegt, dass ein Traktionsbetrieb mit Lok und Steuerwagen problemlos möglich ist. #Märklin #Marklin #Maerklin
Egal wie man dazu sagt, in dem Monat, der Woche, dem Zeitraum bzw. dem Tag gibt es fette Angebote die man als Kunde erwarten darf.
Wir haben bei besserePreise.com eigentlich sogar ein „Black Year“, denn was bei den anderen am Black Friday, der Black Week oder dem Black Month gilt, gibt es bei uns das ganze Jahr.
Schnäppchen, Angebote, Hammer Angebote, Knaller Angebote, Rabatt Codes, reduzierte Ware, etc.
Egal was es ist, wir bieten Euch das schon seit jeher das ganze Jahr.
Aber auch wir legen in der Zeit unseres Black Sales natürlich auch nochmals einen drauf und reduzieren Euch etliche Artikel nochmals im Preis. Allerdings heißt es da dann schnell sein, denn viele Artikel gibt es am Black Friday gar nicht mehr, sondern diese sind schon davor vergriffen und dann gibt es den Artikel nicht mehr.
Damit es für die Kunden bei einer solchen riesigen Menge an Black Friday Schnäppchen übersichtlich bleibt haben wir verschiedene Black Friday Ecken eingerichet.
Hier geht es zu den verschiedenen Black Friday, bzw. Black Sale Angeboten:
Zusätzlich kann man in der jeweiligen Black Friday Schnäppchen Ecke noch diverse Filter nutzen um die Artikel zu finden an welchen man Interesse hat.




Museumslok 141.R.1244 – Eine Amerikanerin in Frankreich
Serie 141.R. erstmals im Märklin- und Trix-Programm.
Vor einigen Tagen präsentierte die Firma Märklin das Märklin- und TRIX H0-Modell der Schweizerischen Museumslok 141.R.1244. Ein Überraschungsmmodell 2024.
Bei Märklin hat das Modell die Artikelnummer 038141 und bei Trix 25141.
Das Modell zeigt diese außergewöhnliche Lokomotive mit Öl-Tender im optischen Zustand der SNCF, so wie sie aktuell betriebsfähig in der Schweiz beheimatet ist.
Als perfekte Ergänzung dazu gibt es von Märklin das passende SNCF Personenwagenset mit der Artikelnummer 43230.
Die Firma Busch liefert in den nächsten Tagen folgende Neuheiten aus:
Modellwelten
1541 Torfwerk H0
1834 Baumhaus im Bau H0
5480 See mit fahrendem Boot H0
6488 Mischwald H0
6588 Mischwald N/TT
7173 Modellier-Schneepaste
7580 Modellierwasser klar
7581 Modellierwasser Farb-Set
8140 Kolonnenweg N
8204 LPG Stallung N
8205 LPG Werkstatt N
8206 LPG Bergehalle N
8207 Unterstand N
8281 Entrümpelung N
79801 A-Set: Anzeigenhauptmeister H0
87003 Lada 1200 orange TT
87004 Lada 1200 beige TT
87005 Lada 1200 grau TT
Güterwagen TT
31208 Rollende Landstraße Saadkms DB
31209 Rollende Landstraße Saadkms DB
31423 Zweiseiten-Kippwagen
31511 Flachwagen mit Rungen Ks 3300
Busch Automodelle 1:87
45060 Chevrolet Bel Air Cabrio mit Figuren
45135 Cadillac Eldorado Cabrio offen
49033 Ford Crown Victoria NYC Sh.
49034 Ford Crown Victoria NYC Dep
50516 Lada 1500 mit Bootsanhänger
51080 Unimog U5023 DK Gelb FORMNEUHEIT
51081 Unimog U5023 DK Weiß FORMNEUHEIT
51082 Unimog U5023 DK Blau FORMNEUHEIT
51109 Mercedes Vito,Stadtpolizei FFM
51441 Mercedes G 90, BW Rotes Kreuz
51442 Mercedes G 90, BW Schiedsricht
51443 Mercedes G 90, BW Schwertransport
51577 IFA G5 56 Bienenwagen
51578 IFA G5 56 LPG Werkstattwagen
51814 Robur Garant K30, Norwed Bauer
52015 Framo Koffer Milchwagen
52116 UAZ 469, WAI Militär-Verkehrsinspektion
52119 UAZ 469, FFW Ebersbrunn
52629 MB Sprinter, KTW Dahme Spreewals
52727 VW 181 BGS
52728 VW 181 Bundeswehr FW
52729 VW 181 Bundeswehr Rotes Kreuz
52945 VW Käfer beige SD offen
53111 Trabant Limo mit Dachgepäckträger
53405 MB Sprinter, Flachdach, Still Service
53451 MB Sprinter, Flachdach, FW Münster
53522 Ford Kuga DRK Böblingen
53527 Ford Kuga FW Claas Nr.8
53705 Nissan Navara Hardtop Top Blau FORMNEUHEIT
53706 Nissan Navara Hardtop Braun FORMNEUHEIT
53707 Nissan Navara Hardtop Rot FORMNEUHEIT
53723 Nissan Navara, THW
53901 IFA P3, Zivilverteidigung
54058 MB Sprinter Bus, FW Erlangen
54270 Mobilbagger T174-2 Hochlöffel
54311 Rover Defender 90, Camel Trophy
54401 TIH 445 Schlepper mit Kranhaken
59966 Anhänger Circus Roncalli
60279 Bausatz Framo V901/2 Halbbus
EsPeWe Automodelle 1:87
95046 HW 80.11
95047 HW 80 SHA
95194 IFA W50 L RTGW, FW Fahrschule
95195 IFA W50 L LF16, FW Friedrichshagen
95196 IFA W50L Sp, Landskron Pils
95282 IFA W50 LA/MK5, Mulde Grün
95283 IFA W50 LA 2-Seitenkipper Grün
95284 IFA W50L LA A Grün Exportstoßtange
95559 IFA L60 3SK Dreiseitenkipper
95625 IFA S4000 TLF 16, FW mit BLL
95626 IFA S4000 TLF 16, FW Lösch.
95732 Robur LO 2500 Bus, Halle
Seit dieser Woche hat Tillig mit der Auslieferung der diesjährigen TT-Clubmodelle begonnen.
Ihr dürft Euch auf folgende Artikel freuen:
Art.-Nr.: 502597 Dampflokomotive 42 848, Kolonnenlok, Ep. III
Art.-Nr.: 502598 Niederbordwagen X, beladen mit Bauwagen der DR, Ep. III
Art.-Nr.: 502599 Gedeckter Güterwagen „Persil“ der DRG, Ep. II
Art.-Nr.: 502600 Schürzen-Schlafwagen, mit rundem DR-Logo, Ep. III
Art.-Nr.: 502601 Set „Milchtransport“ der DR, Ep. IV
Art.-Nr.: 502602 Güterwagenset „VEB Teerverarbeitungswerk Rositz“ der DR, Ep. IV
Art.-Nr.: 502603 Diesellok V 60 „VEB Teerverarbeitungswerk Rositz“, Ep. IV
Art.-Nr.: 502604 Bauzugwagen-Set der DB, Ep. IV
Art.-Nr.: 502605 Güterwagenset „Rübenzug“, Teil 2, der DB, Ep. IV
Art.-Nr.: 502606 Standard-Hilfszug der DB AG, Ep. V
Art.-Nr.: 502607 Bauzugwagen-Set „Bahnbau Gruppe“ der DB AG, Ep. VI
Art.-Nr.: 502609 LKW-Set „VEB Eisenwerke West“, Ep. III
Folgende Piko Neuheiten sind heute bei uns eingetroffen:
Piko 24513 – Rungenwagen ex Ulm PKP V, Spur H0 (1:87)
Piko 24616 – Selbstentladewagen ÖBB V, Spur H0 (1:87)
Piko 24620 – Selbstentladewagen Fccs DSB IV, Spur H0 (1:87)
Piko 27709 – Cont.-Tragwg. VEB PIKO DR IV 2×20, Spur H0 (1:87)
Piko 28300 – 3er Ser Selbstentladewagen Fad6770 BKK DR IV, Spur H0 (1:87)
Piko 40586 – N E-Lok BR 485 BLS VI, Spur N
Piko 40587 – N Sound-E-Lok BR 485 BLS VI, inkl. PIKO Sound-Decoder, Spur N
Piko 40588 – N-E-Lok BR 185 PIKO Jubiläum + DSS Next18, Spur N
Piko 47310 – TT Diesellok V 23, Spur TT
Piko 47330 – TT Diesellok BR 131 PIKO Jubiläum, Spur TT
Piko 47680 – TT 2er Set Oberbaumesszug DR IV, Spur TT
Piko 47776 – TT Gedeckter Güterwagen G02 DR III, Spur TT
Piko 47777 – TT Gedeckter Güterwagen G02 VEB PIKO DR III, Spur TT
Piko 47850 – TT Schüttgutwagen Falls AWT VI, Spur TT
Piko 51162 – Sound-E-Lok / Diesellok dual mode BR 249 DB AG VI, inkl. PIKO Sound-Decoder, Spur H0 (1:87)
Piko 51163 – Sound-E-Lok / Diesellok dual mode BR 249 DB AG VI Wechselstromversion, inkl. PIKO Sound-Decoder, Spur H0 (1:87)
Piko 51460 – E-Triebzug EN 57 KM VI, Spur H0 (1:87)
Piko 51977 – E-Lok BR 181.2 Luxembourg DB IV, Spur H0 (1:87)
Piko 51978 – E-Lok /Sound BR 181.2 Luxembourg DB IV, inkl. PIKO Sound-Decoder, Spur H0 (1:87)
Piko 51979 – Sound-E-Lok BR 181.2 Luxembourg DB IV Wechselstromversion, inkl. PIKO Sound-Decoder, Spur H0 (1:87)
Piko 52970 – Diesellok BR 365 RailAdventure VI, Spur H0 (1:87)
Piko 52971 – Sound-Diesellok BR 365 RailAdventure VI, inkl. PIKO Sound-Decoder, Spur H0 (1:87)
Piko 52972 – Sound-Diesellok BR 365 RailAdventure VI Wechselstromversion, inkl. PIKO Sound-Decoder, Spur H0 (1:87)
Piko 53284 – Schürzeneilzugwagen Balm CSD III, Spur H0 (1:87)
Piko 56630 – PIKO SmartDecoder XP S BR 62 PluX22 inkl. Lautsprecher
Piko 56631 – PIKO SmartDecoder XP S Vectron Dual Mode PluX22 inkl. Lautsprecher
Piko 57868 – E-Lok BR 189 DB AG VI Wechselstromversion, Spur H0 (1:87)
Piko 58287 – 2er Set Offene Güterwagen Eaos FS V mit Kohleladung, Spur H0 (1:87)
Piko 58288 – Schiebeplanenwagen FS VI, Spur H0 (1:87)
Piko 58438 – Silowagen Uacns Dyckerhoff VI, Spur H0 (1:87)
Piko 58493 – Hochbordwagen Eanos SNCB V, Spur H0 (1:87)
Piko 58564 – Personenwagen Y-Wagen 1. / 2. Klasse Najbrt CD V, Spur H0 (1:87)
Piko 58565 – Personenwagen Y-Wagen 1. Klasse Najbrt CD V, Spur H0 (1:87)
Piko 59077 – Diesellok G 1700 Schweerbau VI Wechselstromversion, Spur H0 (1:87)
Piko 59166 – Diesellok G 1206 Alpha Trains VI Wechselstromversion, Spur H0 (1:87)
Piko 59675 – Großraumwagen Apmz 121 TEE Merkur 1. Klasse DB IV, Spur H0 (1:87)
Piko 59676 – Großraumwagen Apmz 121 TEE Merkur 1. Klasse DB IV, Spur H0 (1:87)
Piko 59677 – Abteilwagen Avmz 111 TEE Merkur 1. Klasse DB IV, Spur H0 (1:87)
Piko 59678 – Speisewagen ARmz 211 TEE Merkur 1. Klasse DB IV, Spur H0 (1:87)
Piko 59761 – Diesellok BR 131 PIKO Jubiläum, Spur H0 (1:87)
Piko 96698 – Schwerlastwagen CH-LBA V unbeladen, Spur H0 (1:87)
Piko 97180 – Personenwagen 112A PKP V, Spur H0 (1:87)
Piko 97181 – Personenwagen 111A PKP V, Spur H0 (1:87)
Piko 97182 – Personenwagen 111A PKP V, Spur H0 (1:87)
Piko 97183 – Speisewagen 113A PKP V, Spur H0 (1:87)
Piko 97184 – Liegewagen 110A PKP V, Spur H0 (1:87)
Piko 97404 – E-Lok Rh 242 CD Cargo VI, Spur H0 (1:87)
Piko 97405 – Sound-E-Lok Rh 242 CD Cargo VI, inkl. PIKO Sound-Decoder, Spur H0 (1:87)
Piko 97406 – Sound-E-Lok Rh 242 CD Cargo VI Wechselstromversion, inkl. PIKO Sound-Decoder, Spur H0 (1:87)
Nachfolgende Preiser Artikel sind jetzt wieder lieferbar:
Maßstab 1:22,5
45156 Passanten
45157 Landbevölkerung
Folgende Neuheiten kommen Ende Mai / Anfang Juni von Piko zur Auslieferung:
PIKO Gartenbahn
37513 G-Diesellok BR 218 DB AG VI
37672 G-Personenwagen IC 1. Kl. DB AG VI
37676 G-Steuerwagen IC 2. Kl. DB AG VI
37841 G-Messwagen
PIKO H0 Expert
24616 Selbstentladewagen ÖBB V
24620 Selbstentladewagen Fccs DSB V
27709 Cont.-Tragwagen VEB PIKO DR IV 2×20″
51160 Diesel-/E-Lok BR 249 DB AG VI + DSS PluX22
51162 Diesel-/E-Lok/Sound BR 249 DB AG VI + PluX22 Dec.
51163 ~Diesel-/E-Lok/Sound BR 249 DB AG VI + PluX22 Dec.
51460 E-Triebzug EN 57 KM VI + DSS PluX22
51461 E-Triebzug/Sound EN 57 KM VI + PluX22 Dec.
51977 E-Lok BR 181.2 DB Luxembourg IV + DSS PluX22
51978 E-Lok/Sound BR 181.2 DB Luxembourg IV + PluX22 Dec.
51979 ~E-Lok/Sound BR 181.2 DB Luxembourg IV + PluX22 Dec.
52333 Diesellok Am 847 Sersa V + DSS PluX22
52334 Diesellok/Sound Am 847 Sersa V + PluX22 Dec.
52335 ~Diesellok/Sound Am 847 Sersa V + PluX22 Dec.
52970 Diesellok BR 365 RailAdventure VI + DSS PluX22
52971 Diesellok/Sound BR 365 RailAdventure VI + PluX22 Dec.
52972 ~Diesellok/Sound BR 365 RailAdventure VI + PluX22 Dec.
54688 Kesselwagen SNCB III m. Bhs.
57868 ~E-Lok BR 189 Schwarz DB AG VI + PluX22 Dec.
58286 2er Set 4-achs. ged. Güterwagen 401Ka PKP IV
58287 2er Set Off. Güterwagen Eaos FS V, mit Kohleladung
58288 2er Set Schiebeplanenwagen FS VI
58438 Silowagen Uacns Dyckerhoff VI
58493 Hochbordwagen Eanos SNCB V
58564 Personenwagen Y-wg. 1./2. Kl. Najbrt ČD V
58565 Personenwagen Y-wg. 1. Kl. Najbrt ČD V
59077 ~Diesellok G1700 Schweerbau VI + PluX22 Dec.
59166 ~Diesellok G 1206 Alpha Trains VI + 8pol. Dec.
59675 Personenwagen Apmz 121 TEE Merkur 1. Kl. DB IV
59676 Personenwagen Apmz 121 TEE Merkur 1. Kl. DB IV, andere
59677 Personenwagen Avmz 111 TEE Merkur 1. Kl. DB IV
59678 Personenwagen ARmz 211 TEE Merkur 1. Kl. DB IV
59761 Diesellok BR 131 PIKO Jubiläum + DSS PluX22
96698 Panzertransportwagen CH-LBA V
97180 Personenwagen 112A PKP V
97181 Personenwagen 111A PKP V
97182 Personenwagen 111A PKP V
97183 Speisewagen 113A PKP V
97184 Liegewagen 110A PKP V
97404 E-Lok Rh 242 ČD Cargo VI + DSS PluX22
97405 E-Lok/Sound Rh 242 ČD Cargo VI + PluX22 Dec.
97406 ~E-Lok/Sound Rh 242 ČD Cargo VI + PluX22 Dec.
PIKO H0 Classic nostalgie
24513 Rungenwagen ex „Ulm“ PKP V
28300 3er Set Selbstentladewagen Fad6770 BKK DR IV
53284 Schürzeneilzugwagen Balm 2. Kl. ČSD III
PIKO Digital
56630 PSD XP Sound BR 62 PluX22 & Lautsprecher
56631 PSD XP Sound Vectron Dual PluX22 & Lautsprecher
PIKO TT
47310 TT-Diesellok V23 Soda V + DSS PluX16
47330 TT-Diesellok BR 131 PIKO Jubiläum + DSS PluX16
47680 TT-2tlg. Set Oberbaumesszug DR IV
47776 TT-Ged. Güterwagen G02 DR III o. Bhs.
47777 TT-Ged. Güterwagen G02 VEB PIKO DR III
47850 TT-Schüttgutwagen Falls AWT VI
PIKO N
40586 N-E-Lok BR 485 BLS VI + DSS Next18
40587 N-E-Lok/Sound BR 485 BLS VI + Next18 Dec.
40588 N-E-Lok BR 185 PIKO Jubiläum + DSS Next18
Folgende Neuheiten wird die Firma Busch in der KW17/2024 ausliefern:
Modellwelten
1011 Alter Lattenzaun H0
6166 2 tote Fichten 130mm H0
6167 2 tote Fichten 160/180mm H0
6168 2 tote Fichten 180/190mm H0
8079 Gleis-Set N
8403 MB Sprinter Fußball-Fieber 24
Busch Automodelle 1:87
41674 MB E Cabrio, Fußball-Fieber 24
42235 Multicar M26 Absetzkipper THW
49308 Smart Roadster Fußball-Fieber 24
50052 Traktor Allgaier mit Anhänger/Figur
53016 HW 60 Anhänger mit Sandladung
53503 Ford Kuga Panoramadach, Silber
54400 TIH 445 Schlepper/hydr.Lader (FORMNEUHEIT)
54906 TSA Anhänger, Standby
60226 Bausatz Audi A4 Avant
60233 Bausatz Mercedes V-Klasse
Mehlhose Fahrzeugmodelle
210104000 Spähwagen SPW40, NVA H0 (FORMNEUHEIT)
210104001 Spähwagen SPW40, m.Geschütz H0 (FORMNEUHEIT)
211014405 Multicar M22 Pritsche Minol N
211015505 Multicar M22 Pritsche Minol TT
Folgende Neuheiten kommen von Viessmann, Kibri und Vollmer die nächsten Tage zur Auslieferung:
Viessmann
1582 H0 Rind mit bewegtem Kopf, braun
8002 H0 CarMotion Basis Startset, MAGIRUS DEUTZ 3-achs Muldenkipper
8003 H0 CarMotion Basis Startset, MB Rundhauber 3-achs Muldenkipper
8012 H0 MAGIRUS DEUTZ 3-achs Sattelschlepper, Basis, Funktionsmodell
8016 H0 MB Rundhauber 3-achs Sattelschlepper, Basis, Funktionsmodell
8018 H0 MAGIRUS DEUTZ 3-achs Muldenkipper, Basis, Funktionsmodell
8428 H0 Gewichte für MB ACTROS Fahrzeuge, 3 Stück
8434 Markierungshilfe für Dauermagnetverlegung
Kibri
38349 H0 Holzcarport
38358 H0 Veranda
38395 H0 Rathaus aus dem Sauerland
38919 H0 Fachwerkhaus
Vollmer
45642 H0 LKW-Werkstatt – Polyplate Bausatz
45643 H0 Erweiterungs-Set für LKW-Werkstatt 45642 – Polyplate Bausatz
45780 H0 Schrott-Verladestation
47558 N LKW-Werkstatt – Polyplate Bausatz
47563 N Erweiterungs-Set für LKW-Werkstatt 47558 – – Polyplate Bausatz