Schlagwortarchiv für: Schmalspur

Die Tillig Herbst Neuheiten 2025 sind im Webshop und können von Euch hier vorbestellt werden.

Ihr dürft Euch auf folgende Tillig Neuheiten freuen:

Tillig 01101 – Reisezugwagenset „Flix Train“, Teil 2, bestehend aus einem Reisezugwagen mit Fahrradabteil Bmmdz 268.7 und einem Reisezugwagen Bmmz 264.7, Ep. VI, Spur TT
Tillig 01105 – Güterwagenset der DB, bestehend aus zwei offenen Güterwagen E 037, beladen mit Steinkohle, Ep. IV, Spur TT
Tillig 01107 – Güterwagenset der DB AG, bestehend aus zwei offenen Güterwagen Ealos-x 053, beladen mit Hackschnitzel, Ep. VI, Spur TT
Tillig 01112 – Güterwagenset der MBC, bestehend aus zwei Selbstentladewagen Faccns, Ep. VI, Spur TT
Tillig 01115 – Güterwagenset der BETONIKA spol. s.r.o., bestehend aus zwei Staubsilowagen Uacs 451.1, Ep. V, Spur TT
Tillig 01117 – Güterwagenset der AB Vagon Trans s.r.o., bestehend aus zwei Staubsilowagen Uacs 451.1, Ep. VI, Spur TT
Tillig 04150 – Dampflokomotive BR 03.0 der DR, Ep. III -FORMNEUHEIT-, Spur TT
Tillig 04335 – Elektrolokomotive BR 155 „Railion“ der DB AG, Ep. V, Spur TT
Tillig 05776 – Diesellokomotive 232 184 der Industrial Division Sp. z.o.o. (PL), Ep. VI -FORMVARIANTE-, Spur TT
Tillig 05974 – Güterwagenset der HSB, bestehend aus zwei Schmalspur Rollwagen Rf4, Ep. V -FORMNEUHEIT-, Spur H0e
Tillig 08606 – Matador Kastenwagen „Bäckerei L. Ecker“, Spur TT
Tillig 12008 – Reisezugwagen 2./3. Klasse der ČSD, Ep. III, Spur TT
Tillig 12009 – Reisezugwagen 3. Klasse der ČSD, Ep. III, Spur TT
Tillig 12011 – Reisezugwagen 3. Klasse der ČSD, 2. Betriebsnummer, Ep. III, Spur TT
Tillig 12012 – Reisezugwagen 1./2./3. Klasse der DB, Ep. III, Spur TT
Tillig 12051 – Speisewagen WR4ü „DSG“ der DB, Ep. III, Spur TT
Tillig 12061 – Packwagen Pw4ü der DB, Ep. III, Spur TT
Tillig 12082 – Bahnpostwagen Post4 der Deutschen Bundespost, Ep. III, Spur TT
Tillig 12609 – Reisezugwagen 2. Klasse Bmhe der DR, 2. Betriebsnummer, Ep. IV, Spur TT
Tillig 14856 – START-Schiebewandwagen Hbis-tt „Mein Zoo“, Ep. VI, Spur TT
Tillig 15029 – Gaskesselwagen Zags der ERMEWA SAS, Ep. VI, Spur TT
Tillig 15974 – Güterwagenset der HSB, bestehend aus zwei Schmalspur Rollwagen Rf4, Ep. V -FORMNEUHEIT-, Spur H0m
Tillig 16418 – Liegewagen 2. Klasse, Typ Y/B 70, der MAV, Ep. IV, Spur TT
Tillig 16740 – Schlafwagen 1./2. Klasse, Typ Y, der MAV, Ep. IV, Spur TT
Tillig 17682 – Schiebedachwagen Kvmm der ÖBB, Ep. III, Spur TT
Tillig 17683 – Schiebedachwagen Tms der CFL, Ep. IV, Spur TT
Tillig 18078 – Containertragwagen Sggmrs der TCDD, beladen mit zwei 20‘- und einem 40‘-Containern, Ep. VI, Spur TT
Tillig 19078 – LKW H3A Hochbordpritsche „VEB Güterverkehr Dresden“, beladen mit Rollgutbehältern, Spur TT
Tillig 70064 – Reisezugwagenset „Städteexpress“ der DR, bestehend aus einem Reisezugwagen Typ Y/B 70, einem Speisewagen und einem Reisezugwagen Bauart Halberstadt, Ep. IV, Spur H0 (1:87)
Tillig 70066 – Doppelstockwagenset der SBB, bestehend aus DoppelstockSteuerwagen Bt, einem 1./2. Klasse-Wagen AB und einem 2. KlasseWagen B, Ep. V, Spur H0 (1:87)
Tillig 70075 – Güterwagenset der DR, bestehend aus zwei Eiskühlwagen Tthevr, Ep. III -FORMNEUHEIT-, Spur H0 (1:87)
Tillig 70077 – Güterwagenset der DR, bestehend aus zwei Eiskühlwagen Iacehqrs, Ep. IV – FORMNEUHEIT-, Spur H0 (1:87)
Tillig 72018 – Dampflokomotive BR 92.64 der DR, Ep. III -FORMVARIANTE-, Spur H0 (1:87)
Tillig 77068 – Kesselwagen M der Agenzia Marittima FS Venezia, Ep. III, Spur H0 (1:87)
Tillig 77075 – Schwerlastwagen Rmms 662 der DB AG, Ep. V, Spur H0 (1:87)
Tillig 78226 – Schützenpanzer BMP-1 „Tschechoslowakische Armee“, Spur H0 (1:87)
Tillig 95015 – Tiefladewagen SSt 66 der DR, beladen mit Dampfkessel, Ep. III -FORMNEUHEIT-, Spur TT
Tillig 95016 – Tiefladewagen Uaaik 761 der DB, beladen mit Tragwerk, Ep. IV -FORMNEUHEIT-, Spur TT
Tillig 95361 – Kesselwagen R „Mleko“ eingestellt bei der ČSD , Ep. III -FORMNEUHEIT-, Spur TT

 

➡ Nutzt für Eure Vorbestellungen unsere, in der Branche einzigartige, Vorbestellfunktion welche für Euch kostenlos, unverbindlich und somit risikolos ist. Dafür habt Ihr zum Abnahmezeitpunkt noch die Preisauswahl ob Ihr die Neuheit zum damaligen Vorbestellpreis oder dem aktuellen Preis abnehmen möchtet 😊 ✅ 👍

Rasender Roland

Wir waren mit dem historischen Schmalspur Dampfzug „Rasenden Roland“ der Rügensche BäderBahn (RüBB) auf der Ostsee Insel Rügen unterwegs von Binz über Jagdschloß, Garftitz, Sellin West, Sellin Ost, Baabe, Philippshagen nach Göhren und zurück.
Dazu haben wir Euch hier ein Video.
Der historische Dampfzug ist in „Kennerkreisen“ eine Legende.

Auf der Hinfahrt wurden wir von der 53Mh BR 99 4633-6 (Vulcan-Loks) mit 250 PS Baujahr 1925 gezogen. Auf der Rückfahrt hat uns die BR 99 4011-5 von Orenstein & Koppel mit 600 PS Baujahr 1931 gezogen.
Neben diesen zwei Dampfloks stehen noch sieben weitere Dampfloks zur Verfügung. Die älteste Dampflok ist von 1914 und die jüngsten fünf sind von 1953. Zusätzlich gibt es zwei Dieselloks welche im Bahnhof Putbus zum Verschub verwendet werden oder beim Ausfall einer Dampflok angespannt werden. Für den Transport von Passagieren und Fahrrädern stehen der RüBB 20 Personenwagen, drei offene Aussichtswagen, sieben Packwagen welche als Fahrradwagen zum Einsatz kommen, zur Verfügung. Daneben verfügt die RüBB über 14 historische Traditionswagen. Das sind elf Sitzwagen, zwei Buffetwagen und ein Packwagen. Einige historische Güterwagen gibt es auch noch.

Die Bahnstrecke war ursprünglich circa 100 km lang. Die diversen Strecken wurden von 1895 bis 1899 in Betrieb genommen. Die Einstellung der Strecke erfolgte 1971.
Heute „rast“ der „Rasende Roland“ mit einer Geschwindigkeit von bis zu 30 km/h über die Insel Rügen. Dabei wird eine Strecke von 24,2 km von Putbus nach Göhren befahren. Die Fahrzeit beträgt dafür ca. 1 Stunde 15 Minuten. Es gibt noch eine Strecke über 2,6 km von Putbus nach Lauterbach Mole.

Die Spurweite beträgt 750 mm, eine sogenannte Schmalspur.

 

Die Dampfloks in der Übersicht:

Vulcan-Loks

  • 99 4632-8 52Mh mit 250 PS – Baujahr 1914
  • 99 4633-6 53Mh mit 250 PS – Baujahr 1925


Orenstein & Koppel

  • 99 4011-5 mit 600 PS – Baujahr 1931


Henschel-Loks

  • 99 4801-9 mit 330 PS – Baujahr 1938
  • 99 4802-7 mit 330 PS – Baujahr 1938


DR-Neubauloks vom Hersteller LKM Babelsberg

  • 99 1781-6 mit 650 PS – Baujahr 1953
  • 99 1782-4 mit 650 PS – Baujahr 1953
  • 99 1783-2 mit 650 PS – Baujahr 1953
  • 99 1784-0 mit 650 PS – Baujahr 1953
Dürfen wir vorstellen: Die Modelle der Firma Halling aus Österreich. Seit einigen Wochen neu bei uns im Sortiment!
Halling ist bekannt für seine Nahverkehr-, Schmalspur- und Messingmodelle  sowie schöne Ausgestaltungselemente. Halling ist der Spur H0 Schmalspur und Straßenbahn Spezialist aus Österreich.
Unter Halling werden die drei österreichischen Traditionsmarken FERRO-TRAIN, Leopold HALLING und STÄNGL Modellbahnen vertrieben.
Alle Modelle werden nach wie vor in Österreich konstruiert und hergestellt.
Halling ist ein Kleinserien-Hersteller und viele der Modelle nur kurze Zeit verfügbar! Somit lohnt es sich oftmals schnell zu sein.

Zur Zeit liefert BEMO folgende Modellbahn Neuheiten aus:

9452 114  RhB Uce 8004 Zementsilowagen silber
9452 118  RhB Uce 8048 Zementsilowagen silber
9452 134  RhB Uce 8044 Zementsilowagen grau mit rotem Band
9452 139  RhB Uce 8069 Zementsilowagen grau mit rotem Band

Folgende Bemo Neuheiten befinden sich in der Auslieferung
Bemo produziert vornehmlich Schmalspur Modelle in der Spur H0m und H0e.
Aber auch Spur H0 und Spur 0m Modelle werden produziert.

1246 432  SBB Brünig Deh 120 012 grün
1246 436  SBB Brünig Deh 120 006 rot
1246 461  zb Deh 120 011 Zahnradtriebwagen
1346 432  SBB Brünig Deh 120 012 grün digital
1346 436  SBB Brünig Deh 120 006 rot digital
1346 461  zb Deh 120 011 Zahnradtriebwagen digital
3281 122  RhB A 531 02 Einheitswagen III neurot
3282 121  RhB B 541 01 Einheitswagen III neurot
3282 128  RhB B 541 08 EW III modernisiert
1004 827  DB 99 637, Dampflokfertigmodell Ep.III
1006 832  DR 99 692 Dampflokfertigmodell
1006 834  DR 99 1714-7 Dampflokfertigmodell
1278 111 RhB Tm 2/2 81 Baudiensttraktor, „Metal Collection“ Exklusivmodell 2016