Schlagwortarchiv für: Märklin
Märklin H0 Neuheit wurde ausgeliefert.
Märklin 36628 – Elektrolokomotive Reihe 483
Spur: H0
Bauart 1:87 …
Epoche: VI
Art E-Lok
Highlights:
Lokomotive mit vielfältigen Licht- und Sound-Funktionen.
Mit mfx-Decoder.
Beleuchtung: mit warmweißen und roten Leuchtdioden (LED).
Modell: Mit Digital-Decoder mfx und umfangreichen Geräuschfunktionen. 4 Achsen über Kardan angetrieben. Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und zwei rote Schlusslichter konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Spitzensignal an Lokseite 2 und 1 jeweils digital separat abschaltbar. Wenn Spitzensignal an beiden Lokseiten abgeschaltet ist, dann beidseitige Funktion des Doppel-A-Lichtes. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen Leuchtdioden (LED). 2 mechanisch funktionsfähige Dachstromabnehmer
Länge über Puffer 21,7 cm
Märklin H0 Neuheit ausgeliefert.
Märklin 37438 – Güterzuglokomotive
Die PDF Dateien können von Ihnen durchgeblättert und herunter geladen werden. Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Modellbahn Neuheiten 2016 und schauen Sie gleich wie günstig Sie diese bei uns erhalten.
Jetzt sind ALLE Märklin Neuheiten 2016 MIT Bild im Shop und bequem zu erreichen.
Nun haben wir alle Märklin Neuheiten 2016 beieinander. Egal ob Spur H0, Spur 1 oder Spur Z. Auch die bisher bekannten Märklin Insider Neuheiten 2016 sind im Onlineshop.
Egal ob die neue Central Station 3, die tollen Zugpackungen oder die zahlreichen Loks und Wagen, es ist wieder ein total tolles Modellbahn Neuheiten Feuerwerk was Märklin 2016 bringt. Wir wünschen allen Modellbahnern viel Spaß beim Durchblättern der Märklin Neuheiten 2016.
Die Central Station 3 – CS3 von Märklin – 60226
Die Central Station 3 von Märklin ist noch nicht einmal ausgeliefert, da ist die neue Digitalstation bereits in aller Munde. Märklin legt mit der dritten Generation der Central Station welche es gleich in zwei Ausführungen gibt nochmals kräftig nach. Neben dem neuen Design gibt es natürlich auch einiges an neuen Leistungsmerkmalen in der digitalen Märklin Schaltstelle. Nachfolgend finden Sie die Highlights der Märklin Central Station 3 – CS3
Highlights
Digital-Multiprotokoll-Steuergerät (mfx, mfx+, DCC, Motorola).
Hochauflösender, moderner Farb-Touchscreen.
Integriertes, zentrales Gleisbildstellpult.
Gehäuse mit zentraler Stopp-Taste und 2 Drehregler in robuster Industriequalität.
Bis zu 32 schaltbare Lokfunktionen.
2 eingebaute Lokkartenleser.
Integrierter Lautsprecher.
Eingebauter SD-Kartenslot.
Integrierter leistungsfähiger Booster.
5,0 A max. Ausgangsleistung bei Verwendung von Schaltnetz 60101/L51095 (empfohlen für Spur 1 bzw. LGB).
Bis zu 320 Motorola und 2048 DCC-Magnetartikel schaltbar.
Fahrstraßensteuerung (inkl. Pendelzugsteuerung).
2 USB-Hosts für z.B. Maus, Tastatur, USB-Stick etc. und 1 USB-Ladebuchse.
Direkter Anschluß für 2 Mobile Stations und ein Bus-Erweiterungsgerät.
Anschlüsse für z.B. Netzwerk, externe Lautsprecher, Märklin-Bus.
Erweiterungen anschließbar mittels Märklin-Bus.
Die Central Station 3 bietet als Multiprotokoll-Steuergerät, mit ihrem hochauflösendem, modernen Farb-Touchscreen, den 2 Fahrreglern sowie dem integrierten zentralen Gleisbildstellpult, die Möglichkeit zum einfachen und komfortablen Steuern der Lokomotiven und der gesamten Anlage. Bei Lokomotiven lassen sich bis zu 32 Funktionen schalten, bei Zubehörartikeln sind bis zu 320 Motorola bzw. 2048 DCC-Magnetartikel möglich. Weiterhin verfügt die Central Station 3 über 2 eingebaute Lokkartenleser (zum Abspeichern der Lokdaten auf einer Lokkarte bzw. zum schnellen Aufruf der Lokomotive durch Einstecken der Lokkarte), einem SD-Kartenslot zur Speichererweiterung sowie einem integrierten Lautsprecher zum Abspielen modellbahntypischer Geräusche. Zur Versorgung der Anlage mit Fahr- und Schaltstrom ist ein leistungsfähiger Booster integriert. Die Central Station 3 ist mehrgerätefähig, d.h. mit dem optionalen Kabel (60123) können zusätzliche Central Station 3 plus (60216) zusammen an einer Anlage betrieben werden. Zusätzliche Fahrpulte, weitere Layouts und Keyboards erweitern die Bedienung der Anlage, wobei gemeinsame und getrennte Konfigurationen für die zu steuernden Anlagenbereiche in den Central Station 3 (plus) gehalten werden können. Die Central Station 3 verfügt über 2 eingebaute USB-Hosts (für z. B. Maus, Tastatur, USB-Stick), eine USB-Ladebuchse, einen Netzwerkanschluss zur Kommunikation mit einem PC, Anschlüsse für 2 Mobile Stations, einen Anschluß für externe Lautsprecher sowie weitere für das Märklin-Bussystem. S88-Anschlüsse können extern mittels Link s88 (60883) realisiert werden. Belastbarkeit am Anschlussgleis: max. 5 A, Belastbarkeit am Programmiergleis: max. 1,2 A. Bei Verwendung des Schaltnetzteiles 60061 ergibt sich eine maximale Ausgangsleistung von 58 VA und ein maximaler Strom von 3 A (bei 60216 mit Schaltnetzteil 60101/L51095 ergibt sich ein maximaler Strom von 5 A, empfohlen ausschließlich für die Spur 1/LGB. Bitte unbedingt den Kabelquerschnitt größer 0,5 mm² beachten!). Abmessungen 320 x 195 x 80 mm.
Die ersten Märklin Neuheiten 2016 sind im Onlineshop.
Märklin hat sich auch 2016 mit Ihren Neuheiten viel Mühe gegeben. Es sollte für jeden Modellbahner eine Lok, ein Güterwagen, ein Personenwagen oder ein Triebzug bei den Märklin Neuheiten 2016 mit dabei sein. Egal ob Spur H0, 1 oder Z, es ist für jeden Modellbahn Fan etwas bei den Neuheiten dabei. Egal ob Dampflok, Diesellok oder E-Lok, die Neuheiten 2016 sind eine echte Augenweide.
Danke Märklin! Es wird mit diesen Neuheiten sicherlich ein ganz tolles Jahr 2016.
Spur Z Neuheit wurde ausgeliefert.
Märklin 81551 – Zugpackung Lufthansa Airport Express.Spur: Z Epoche: V
Vorbild: 1 Elektrolokomotive Baureihe BR 111 der Deutschen Bundesbahn (DB). 3 Abteilwagen Avmz 1. Klasse.
Modell: Lokomotive mit 5-poligem Motor. Alle Achsen angetrieben. Beleuchtung mit wartungsfreien Leuchtdioden, Drei-Licht-Spitzensignal mit der Fahrtrichtung wechselnd.
Nachbildung der Maschinenraumeinrichtung. Wagen erstmalig mit LED-Innenbeleuchtung und Nachbildung der Inneneinrichtung Lokomotive und Wagen in Sonderausführung. Einzeln nicht erhältlich. Zuglänge ca. 450 mm.
Highlights:
Wagen erstmalig mit LED-Innenbeleuchtung und Nachbildung der Inneneinrichtung.
Beleuchtung: von Lok und Wagen mit Wartungsfreien Leuchtdioden.
Einmalige Produktion.
Märklin 43829 – Nahverkehrswagen-Set für Wendezüge.
Spur: H0 Epoche: IV
Vorbild: 3 verschiedene Nahverkehrswagen Bauart Silberling der Deutschen Bundesbahn (DB). Ein 2. Klasse Wagen Bnb 719, ein 1./2. Klasse Wagen ABnb 703 und ein Steuerwagen 2. Klasse mit Gepäckabteil BDnf 735 und Karlsruher-Kopf.
Märklin 36863 – Tenderlokomotive.
Spur: H0 Epoche: III
Vorbild: Bayerische Lokalbahnlok Pt L 2/2 als Baureihe BR 98.3
Märklin 80624 – Weihnachtswagen Z 2014.
Spur: Z
Vorbild: Kühlwagen ohne Bremserhaus, ältere Bauart.
Modell: Oldtimer-Wagen in Weihnachtlicher Gestaltung
Länge über Puffer 40 mm
Einmalige Serie ausschließlich 2014.
Der Weihnachtswagen 2014 wird in einer klarsichtigen Kugel präsentiert. Dieser kann mit Hilfe der beigefügten Kordel an den Weihnachtsbaum gehängt werden und setzt die beliebte Serie der festlichen Motive aus den Vorjahren fort.
Hier die Links zu den letzten 5 PDF-Neuheiten-Prospekten:
Märklin Herbst Neuheiten
Trix Herbst Neuheiten
LGB Herbst Neuheiten
Piko September Neuheiten
Busch Auto Neuheiten Herbst
Märklin 43912 Schnellzugwagen Spur H0 Neuheit ist ausgeliefert!
Spur: H0 Epoche: IV
Vorbild: Abteilwagen Am 203.0 der Deutschen Bundesbahn (DB). Standardbauart UIC-x. 10 Abteile 1. Klasse. Farbgebung ozeanblau/beige. Betriebszustand Mitte der 1980er Jahre.
Modell: Einstiegstüren mit einteiligen Türfenstern. Einstiege mit Klapptrittstufen. Typspezifisch neu gestalteter Unterboden. Drehgestelle der Bauart Minden-Deutz schwer (Bauart 361) mit Scheibenbremsen, ohne Magnetschienenbremse, mit Achsgenerator Bauart G 150 an Lager R3. Vorbereitet für Strom führende Kupplungen 7319 oder 72021, Schleifer 73406, Innenbeleuchtung 73400/73401 (2 x) und Zugschlussbeleuchtung 73407. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Schiebebildsatz beigelegt
Länge über Puffer 28,2 cm
Gleichstromradsatz 4 x 700580.
Highlights:
Einstiegstüren mit einteiligen Türfenstern.
Drehgestelle Bauart Minden-Deutz schwer (Bauart 361).
Typspezifisch neu gestalteter Unterboden mit Klapptrittstufen.
Die passende Elektrolokomotive finden Sie im Märklin H0-Sortiment unter der Artikelnummer 37013.
Märklin 37446 – Elektrolokomotive. – NEUHEIT ausgeliefert!
Spur: H0 Epoche: VI
Vorbild: Elektrolokomotive Serie 482 der SBB Cargo. Betriebszustand um 2012.
Modell: Digital-Decoder mfx mit umfangreichen Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb. 4 Achsen angetrieben. Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und 2 rote Schlusslichter, konventionell in Betrieb und digital schaltbar. Fernlicht zuschaltbar. Auf Schweizer Lichtwechsel umschaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien, warmweißen und roten Leuchtdioden (LED). Länge über Puffer ca. 21,7 cm.
Control
Unit Mobile
Station Mobile
Station 2 Central
Station
Spitzensignal
Lichtfunktion
E-Lok-Fahrgeräusch
Signalhorn
Direktsteuerung
Bremsenquietschen aus
Spitzensignal Lokseite 2
Signalhorn hoch
Spitzensignal Lokseite 1
Fernlicht
Kompressor
Druckluft ablassen
Einmalige Serie.
Märklin 39841 – Elektrolokomotive – NEUHEIT ausgeliefert!
Spur: H0 Epoche: V
Vorbild: Mehrzwecklokomotive Reihe 1116 der Österreichischen Bundesbahn (ÖBB). Betriebszustand um 2006.
Modell: Mit Digital-Decoder mfx und umfangreichen Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb. 4 Achsen angetrieben. Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und zwei rote Schlusslichter konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen Leuchtdioden (LED). Führerstände mit Inneneinrichtung. Angesetzte Griffstangen aus Metall
Länge über Puffer 22,5 cm
Control
Unit Mobile
Station Mobile
Station 2 Central
Station
Spitzensignal
Fernlicht
E-Lok-Fahrgeräusch
Signalhorn
Direktsteuerung
Bremsenquietschen aus
Spitzensignal Lokseite 2
Signalhorn hoch
Spitzensignal Lokseite 1
Bahnhofsansage
Schaffnerpfiff
Kompressor
Druckluft ablassen
Einmalige Serie.
Passende Personenwagen finden Sie im Set 42728.
Märklin 39234 – Personenzuglokomotive mit Schlepptender.
Spur: H0 Epoche: IV
Vorbild: Personenzug-Dampflokomotive Baureihe 023 mit Schlepptender der Deutschen Bundesbahn (DB). Betriebsnummer 023 005-2. Betriebszustand um 1972.
Modell: Mit Digital-Decoder mfx und umfangreichen Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse im Kessel. 3 Achsen angetrieben. Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und nachrüstbarer Rauchsatz konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen Leuchtdioden (LED). Eingerichtet für Rauchsatz 7226. Lokomotive und Tender weitgehend aus Metall. Kurzkupplung mit Kinematik zwischen Lok und Tender. An der Lok und am Tender kinematikgeführte Kurzkupplung mit NEM-Schacht. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Bremsschlauch-Attrappen und Kolbenstangenschutzrohre liegen bei
Länge über Puffer 24,5 cm
Control
Unit Mobile
Station Mobile
Station 2 Central
Station
Spitzensignal
Rauchsatzkontakt
Dampflok-Fahrgeräusch
Lokpfiff
Direktsteuerung
Bremsenquietschen aus
Rangierpfiff
Dampf ablassen
Kohle schaufeln
Schüttelrost
Luftpumpe
Injektor
Sonderfunktion