Schlagwortarchiv für: bahnhof

Am 19. April 2025 haben wir die einmalige Gelegenheit genutzt und die Großbaustelle S21 des neuen Stuttgarter Hauptbahnhofs besucht. Anlässlich der „Tage der offenen Baustelle 25“ öffnete Stuttgart 21 wieder seine Tore für die Öffentlichkeit. Wir wollten uns diese Gelegenheit nicht entgehen lassen um Euch von S21 zu berichten.

Natürlich hatten wir uns vorher online unsere kostenlosen Tickets reserviert. Die Anmeldung war schnell erledigt, und so konnten wir uns auf einen spannenden Einblick in eines der größten Infrastrukturprojekte Europas freuen.

Sicherlich ist Stuttgart 21 noch immer umstritten und nicht bei jedem trifft das Stuttgarter Großprojekt auf Zustimmung. Aber alle die da waren hatten an dem Projekt großes Interesse.

Als wir auf dem Gelände ankamen, war sofort ersichtlich wie weit der Bau mittlerweile fortgeschritten ist. Besonders beeindruckend war der neu errichtete Verteilersteg, über den wir direkt in die fast fertige Bahnsteighalle gelangten. Von dort aus hatten wir einen großartigen Blick auf die markanten Lichtaugen, die imposante südliche Gitterschale und die bereits verlegten Gleise. Sogar Oberleitungen, Treppenanlagen und die ersten Aufzüge waren schon installiert – es wurde richtig greifbar, wie der zukünftige Bahnhof einmal aussehen wird.

Wir durften auch auf den ITS (Info Turm Stuttgart). Von dort aus hatte man einen super Gesamtüberblick über die oberirdischen Teile von Stuttgart 21. Der Blick auf die riesigen Lichtaugen, die Gitterschale, das alte Bahnhofsgebäude mit Uhrturm ist von dort noch spektakulärer. Der Uhrenturm wird auch „Bonatzbau“ genannt. Benannt nach seinem Architekten Paul Bonatz.

Die Lichtaugen sowie die riesigen Säulen muten futuristisch und zukunftsweisend an. Der ganze Bahnhof hat etwas von Zukunftsfilm und einem Hauch vom nächsten Jahrhundert.

Neben dem Rundgang über das Gelände gab es viele spannende Stationen mit Informationen rund um die  Bahnprojekte Stuttgart 21, Stuttgart–Ulm, den Digitalen Knoten Stuttgart und das neue Rosenstein-Quartier. S21 Fachleute standen an zahlreichen Informationsständen zur Verfügung und beantworteten gerne die Fragen der Besucher, so dass wir uns ein umfassendes Bild vom Gesamtprojekt Stuttgart 21 machen konnten.

Für Familien mit Kindern war ebenfalls einiges geboten: Ein Bagger zum Mitfahren, ein S-Bahn-Simulator, ein Glücksrad, Manöver-Fahren mit kleinen Gabelstapelern, Ostereier suchen mit einem Quadrokopter-Simulator mit welchem man durch den neuen Bahnhof fliegen konnte und viele weitere Mitmachaktionen sorgten für viel Spaß bei den großen und klein Stuttgart 21 Gästen.

Die Organisation war hervorragend. Dank der vorherigen Online-Reservierung verlief alles entspannt und weitestgehend ohne Gedränge.

Insgesamt war der Besuch der Baustelle S21 für uns ein echtes Highlight. Es war faszinierend zu sehen, wie aus der Vision von Stuttgart 21 Schritt für Schritt Realität wird. Wir sind sehr gespannt, wie der neue Bahnhof Ende 2025 aussehen wird – und freuen uns, dann vielleicht mit einem der ersten Züge durch die neue Bahnsteighalle zu fahren.

 

Wer seine Modellbahnanlage mit tollen Fahrzeugmodellen oder Modellbahnhäusern jeglicher Art aufhübschen möchte findet bei der Firma Kibri die tollsten Häuser, Bahnbauten, Brücken, Bauernhöfe, Bahnhöfe, Straßen Fahrzeuge in die Spuren H0, N und Z. Der Modellbahn Fan findet hier sehr tolle Bausätze welche einem inspirieren die Modellbahnanlage zu verschönern, oder einfach ein nettes Diorama zu bauen.
Für alle ambitionierten Modellbahner hat Kibri viel zu bieten.

Liebe Modellbahnfreunde,
es freut uns, dass wir Ihnen mitteilen dürfen, dass die Firma Viessmann Modellspielwaren GmbH die Traditionsmarke Vollmer mit ihren sehr schönen Modellen fortführen wird. Ab Mitte September wird Viessmann die bekannten und beliebten Vollmer Produkte dem Markt wieder zur Verfügung stellen.

Vollmer hat viele billige Artikel: Haus, Bahnhof, Industiegebäude, Bauernhof

Es gibt viele gute Gründe für diese Motivation:

Traditionsmarke:
Seit 68 Jahren steht Vollmer für sehr schöne, qualitativ hochwertige Modellhäuser und Zubehör in den Maßstäben G, H0, TT, N und Z. Durch eine langfristige Lizenz-Sicherung dieser traditionsreichen und wertvollen Marke ist es möglich, dass diese ihren Platz in der Modellbahnwelt nicht nur behält, sondern mit Engagement und innovativen Ideen weiter ausgebaut wird.

Vollmer-Freunde:
Es gibt, wie in anderen Branchen auch, Kunden welche den romantischen Baustil von Vollmer in entsprechender Qualität und Farbgebung bevorzugen.

Historische und moderne Gebäude:
Vollmer-Modelle behalten auch in Zukunft ihre Aktualität.
Sehr viele Vorbilder für Vollmer-Modellhäuser stehen heute noch in ihrer architektonischen Schönheit, wie sie einst erbaut wurden.
Teilweise stehen diese Originalbauten sogar unter Denkmalschutz und werden mit viel Liebe von ihren Besitzern gepflegt, so dass sich auch noch nachfolgende Generationen daran erfreuen. Heute werden neben schönen, älteren Gebäuden auch moderne Glas-/Stahlkonstruktionen errichtet. Im Wandel der Zeit sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Mit dem umfangreichen Vollmer-Sortiment können Sie eben diese Realität epochenübergreifend darstellen.

Die Firma Viessmann Modellspielwaren GmbH ist davon überzeugt, dass das Vertrauen, welches der Marke Vollmer bisher entgegengebracht wurde, auch in Zukunft erhalten bleibt und freut sich auf diese neue Herausforderung.