Schlagwortarchiv für: modellbahn

Die Märklin Herbst Neuheiten 2016 sind im Onlineshop!
Jetzt vorbestellen bevor die Artikel ausverkauft sind. Die Spur Z Güterwagen sind z.B. bei uns schon fast alle ausverkauft.
Gartenbahn Neuheit wurde ausgeliefert
LGB 43824 – SHPX Center Flow Hopper Car – Spur: G (Normalspur) Epoche: V
Modell: eines gedeckten Schüttgutwagens des Waggonvermieters SHPX. Originalgetreue Farbgebung und Beschriftung der Epoche V. Viele angesetzte Details, Dachluken und Entladeklappen zum Öffnen. Metallradsätze. Länge über Kupplung 54 cm.
Diese erhalten Sie mit einer weiteren Betriebsnummer auch als Variante:Betriebsnummer 43839
 

Folgende BEMO Neuheiten kommen zur Auslieferung:
1264 213  FO Deh 4/4 93 Gepäcktriebwagen „Oberwald“
1364 213  FO Deh 4/4 93 Gepäcktriebwagen „Oberwald“ mit Sound
2291 117  RhB R-w 8217 ACTS-Tragwagen mit Wuhrsteinmulden 2291 119  RhB R-w 8209 ACTS-Tragwagen mit Wuhrsteinmulden 2291 126  RhB R-w 8206 ACTS-Tragwagen mit 2 Container „Rhätische Bahn“
2273 306  MOB Gk 556 gedeckter Güterwagen
2273 392  MOB X 22 Bahndienstwagen
3267 330  MOB B 210 Personenwagen mit Logo „goldenpass“ 3291 302  MOB AB 302 Personenwagen im Ablieferungszustand
3292 305  MOB A 105 Personenwagen im Ablieferungszustand

Spur 0m
9469 106  RhB Lb-v mit Postcontainer 300 „Pakete unterwegs“, Spur 0m – M 1:45
9469 118  RhB Lb-v mit Coop-Containerwagen „Erdbeere“, Spur 0m – M 1:45
9469 100  Postcontainer 120 „durch Stadt und Land“ Spur 0m – M 1:45
9469 110  Coop-Container „Gerbera“ WAB 25 Spur 0m – M 1:45

 

Die Roco Herbst Neuheiten 2016 sind im Onlineshop und können vorbestellt werden.

Hier finden Sie alle Roco Herbst Neuheiten 2016 im Überblick:
Die Fleischmann Herbst Neuheiten sind im Onlineshop und können vorbestellt werden.
Hier finden Sie alle Fleischmann Modellbahn Herbst Neuheiten im Überblick

Tillig Spur TT Neuheit wurde ausgeliefert

Tillig 14912 – Behältertragwagen DB
Behältertragwagen Btms der DB
2016
Epoche III Frühe Bundesbahn (D) und Reichsbahn (DDR) Epoche (ca. 1949 bis 1970):
Voneinander unabhängiger Aufbau und Modernisierung des Eisenbahnwesens in der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik. Phase des Strukturwandels durch den Ausbau des Diesel- und elektrischen Zugbetriebs und allmähliche Abnahme der Dampflok-Zugförderung. Entwicklung eines modernen Fahrzeugparks und neuer Sicherungstechnik.
Kupplungsaufnahme und Kurzkupplungskinematik
Spur: TT, Maßstab 1:120, Spur: 12 mm
Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.
Länge über Puffer 91 mm

Minitrix Neuheit wurde ausgeliefert.
Vorbild: BR 216 in verkehrsroter Ausführung der Deutschen Bahn AG (DB AG). Achsfolge BB, Baujahr ab 1964. Einsatz: Reise- und Güterzüge.
Modell: Mit Digital-Schnittstelle, 5-poliger Motor. 4 Achsen angetrieben, Haftreifen
Länge über Puffer 100 mm
Highlight: Preisgünstiges Modell aus dem neuen Hobby-Programm.
Das sich abzeichnende Ende der Dampftraktion sowie höhere Transportleistungen veranlassten die DB Ende der 1950er-Jahre, im Rahmen ihres erweiterten Typenprogramms eine Mehrzwecklok mittlerer Leistung (1. 900 PS) in Auftrag zu geben. Als Konstruktionsmerkmale wurden vorgegeben: eine einmotorige, vierachsige Drehgestell-Lok mit dieselhydraulischer Kraftübertragung, einer Höchstgeschwindigkeit von mindestens 120 km/h sowie ausreichende Zugheizung für einen D-Zug mit zehn Wagen. Beim Probebetrieb mit den zehn Prototypen zeigte sich, dass verschiedene Bauteile wie etwa die Gelenkwellen zu schwach dimensioniert worden waren. Dies konnte beim Bau der ab 1964 ausgelieferten Serienloks mit verstärkten Bauteilen verbessert werden. Ferner wurde zur Kosteneinsparung die fertigungstechnisch einfachere Stirnfront der V 160 010 übernommen und auf die geschweißte Stahlleichtbauweise verzichtet. Zwischen den beiden schallisolierten Führerständen befand sich der Motorraum mit Antriebsanlage, Kühlergruppe und ölgefeuertem Zwangsdurchlaufkessel für die Zugheizung. Er war über einen Seitengang zugänglich. Die Leistungsübertragung erfolgte durch ein Voith-Strömungsgetriebe, das für Motoren dieser Leistungsklasse neu entwickelt werden musste. Da bei der Serienlieferung auch ein schwererer 1. 900 PS-Motor zum Einbau kam, stieg das Gewicht der Loks um rund drei Tonnen an. Mit einer Radsatzlast von 20 t kam ein Einsatz der V 160 auf Nebenbahnen praktisch nicht mehr in Frage. Da aber hierfür zwischenzeitlich genügend V 100 zur Verfügung standen, war dies nicht weiter problematisch. Bis 1969 wurden insgesamt 214 Serienloks der Baureihe V 160 (ab 1968: BR 216) von den Firmen Krupp, Henschel, Klöckner-Humboldt-Deutz (KHD), Krauss-Maffei und Maschinenbau AG Kiel (Ma K) geliefert, davon erhielt etwa die Hälfte Vielfachsteuerung. Im Laufe der Zeit erfolgten noch Verbesserungen zur Bekämpfung des Lärms durch Isolation der Führerhäuser, elastische Lagerung des Motors und Einbau wirksamer Schalldämpfer. Die Serienloks der Baureihe 216 nahmen im Februar 2004 mit der Abstellung der letzten fünf Maschinen ihren Abschied. Sieben Maschinen erhielten als Baureihe 226 Scharfenberg-Kupplungen und noch eine Gnadenfrist als ICE-Abschlepploks. Zusätzlich mussten die Dampferzeuger für die Zugheizung Webasto-Standheizungen und entsprechenden Ausgleichsgewichten weichen. Die letzten Beiden dieser so modifizierten Loks quittierten im Juli 2005 den Dienst. Einige 216er begannen eine zweite Karriere bei Privatbahnen oder Baufirmen (vorwiegend in Italien).
 
Spur: H0
Bauart 1:87
Epoche: V
Art Güterwagen
Modell: Entladeklappen durch Handhebel zu öffnen. Relex-Kupplungen
Länge über Puffer 9,5 cm
Gleichstromradsatz E700500.
 
 
Märklin H0 Diesel Neuheit wurde ausgeliefert.
Spur: H0 Epoche: VI
Vorbild: Schwere Diesellokomotive Vossloh G 2000 BB mit symetrischem Führerhaus. Lokomotive der ATC Angel Trains Cargo, Antwerpen, als Serie 57 vermietet an die Belgischen Staatsbahnen (SNCB). Lichtgrau/grüne Grundfarbgebung mit umbragrauem Rahmen. Lok-Betriebsnummer 5704. Betriebszustand um 2010.
Modell: Mit neuem Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräusch- und Lichtfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse zentral eingebaut. Alle 4 Achsen über Kardan angetrieben. Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und 2 rote Schlusslichter konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Spitzensignal an Lokseite 2 und 1 jeweils separat digital abschaltbar. Wenn Spitzensignal an beiden Lokseiten abgeschaltet ist, dann beidseitige Funktion des Doppel-A-Lichtes. Führerstandbeleuchtung pro Führerstand jeweils separat digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen und roten Leuchtdioden (LED). Viele separat angesetzte Details. Längsseitige Geländer am Rahmen aus Metall. Detaillierte Pufferbohle. Ansteckbare Bremsschläuche liegen bei. Beiliegende Frontabdeckungen können zusätzlich an der Pufferbohle montiert werden
Länge über Puffer 20,0 cm
Highlights:
Komplette Neukonstruktion.
Fahrgestell und Teile des Aufbaues aus Metall.
Führerstandbeleuchtung separat digital schaltbar.
Mit Spielewelt Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Betriebs- und Geräuschfunktionen.
Für noch mehr Spielfreude in der Märklin Spielewelt.
Einmalige Serie.
Hier finden Sie alle Tillig Neuheiten 2016 im Überblick.
Tillig hat wieder sehr tolle Modelle in den Neuheiten.
Das Durchblättern lohnt sich in jedem Fall.
Logo-Rad
 

Die Traditionsmarke Fleischmann ist Pleite.

Hier finden Sie Presseberichte dazu:
www.t-online.de – Pleite Modellbahn Hersteller Fleischmann
www.handelsblatt.com – Pleite Modellbahn Hersteller Fleischmann

Sichern Sie sich unsere letzten Fleischmann Modellbahn Modelle.
Es sind auch echte Raritäten dabei.

Die Firma BEMO liefert in Kürze folgende Neuheiten aus:

1254 134 RhB Ge 6/6 II 704 Ellok „Davos“ Universallok
1354 134 RhB Ge 6/6 II 704 Ellok „Davos“ digital
1258 154 RhB Ge 4/4 II 624 Werbelok „50.000 Fans“
1358 154 RhB Ge 4/4 II 624 Werbelok „50.000 Fans“, digital mit Sound
1263 255 MGB Deh 4/4 55 Zahnradtriebwagen
1363 255 MGB Deh 4/4 55 Zahnradtriebwagen, digital
3268 154 RhB A 1254 Einheitswagen
7450 110 RhB Gb 5009, 5025, 5034, 5064 – Viehzug-Set 1

Im Stammprogramm werden folgende Rückstände ausgeliefert:
1277 132 RhB Ge 2/2 162 Rangierlok orange, Metal Collection
2601 820 DB Epoche IV 2L= Transportwagen
2601 860 DR Tragwagen Epoche III

Aktuell werden von der Firma Busch folgende Neuheiten ausgeliefert:

Modellwelten H0

1481 Carport H0
1482 Carport mit Grasdach H0
1615 Drei Feuerwehrfahrzeuge H0
8836 Finnhütte Helles Holz in TT
8837 Finnhütte Dunkles Holz in TT
8838 Finnhütte Rotes Holz in TT

Güterwagen TT
31161 Flachwagen Samm 4818 mit angerosteten Stahlplatten
31162 Flachwagen Samm 4818 als Bauzugwagen

M.T.H. Electric Trains Spur 0
122035282 Schwere Güterzug-Lokomotive Serie 150X Französische Eisenbahn SNCF, grün Spur 0
122035292 Schwere Güterzug-Lokomotive BR 44 Deutsche Bundesbahn, schwarz Spur 0
122035302 Schwere Güterzug-Lokomotive BR 44 Deutsche Reichsbahn, grau Spur 0
122035312 Schwere Güterzug-Lokomotive BR 044 Deutsche Bundesbahn, schwarz Spur 0

Busch Automodellen 1:87
40152 US-Motorrad Blau-Metallic
40153 US-Motorrad Rot-Metallic
40156 US-Motorrad Gold-Metallic
40158 US-Motorrad Oliv-matt
40703 Mercedes-Benz LP809 »Papierfabrik«
41104 Opel Olympia ’38 mit Tarnnetz
42109 Opel Kadett C »Taxi«
42839 Traktor Fortschirtt ZT 303 »Goldene Ähre«
45230 Ford Thunderbird Cabrio offen, Gelb
45232 Ford Thunderbird Cabrio offen, Blau
45233 Ford Thunderbird Cabrio offen, Rosa
48485 Piaggio Ape 50 »Bulldog«
50234 Robur LO 2002 A »Goldene Ähre«
50311 Land Rover Defender »Feuerwehr Schneverdingen«
50318 Land Rover Defender »THW«
50513 Lada 1500 »Goldene Ähre«
50563 Lada 1600 »Sowjetische Armee«
50605 Mercedes-Benz Citan Kastenwagen »Servicefahrzeug«
50807 Hanomag AL 28 MKW »Archäologe«
50913 Mercedes Unimog U 430 »Merz & Pilini«
51110 Mercedes-Benz Vito »Straßenmeisterei«
80001 Horch 108 Typ 40 mit Flakgeschütz
80002 Horch 108 Typ 40 »Mannschaftskraftwagen«
80021 Ford V8 G917T »Betriebsstoffwagen«
80041 Magirus Klöckner-Hmboldt-Deutz (KHD) S3000 »Funkkraftwagen«
80102 Panzer Jagdtiger
80103 Panzer Königstiger (Porsche)
80104 Panzer Königstiger (Henschel)
80105 Panzer Sturmtiger

EsPeWe Automodelle 1:87
95142 IFA W50L Sp (Speditionspritsche) »Dachser«

Während der Spielwarenmesse werden folgende Busch Artikel ausgeliefert, darunter auch die ersten Busch Neuheiten 2015:

Modellwelten H0
1171 Ausgestaltungsset Schlachterei
1172 Schweine Set
1518 Schweinestall
1519 Schafstall
1530 Land Metzgerei Adler
1531 Hinterhofgebäude (Schlachterei)

Flugzeugmodell 1:87
25009 Messerschmitt Bf 109 G2 »Nahaufklärungsgruppe 11«

Wagen TT
31159 Flachwagen mit Baustahlmatten
31160 Flachwagen mit Betondeckenplatten

Busch Automodelle 1:87
40068 Traktor Kramer KL 11 mit Schweinekiste
40702 Mercedes-Benz LP 809 »Schlachthof«
40923 DKW 3=6 mit Pritsche und Schweinekiste
41320 Horch 853 Cabrio geschlossen, Rot
41323 Horch 853 Cabrio geschlossen, Blau
41324 Horch 853 Cabrio geschlossen, Grün
44929 Anhänger mit Schweinekiste
48487 Piaggio Ape 50 »Partyservice«
50653 Mercedes-Benz Citan Kombi »First Responder«
51015 Mercedes-Benz Unimog U5023 mit Plane »Werbeeinführung«
51100 Mercedes-Benz Vito »CMD-Collection«, Silber FORMNEUHEIT
51101 Mercedes-Benz Vito »CMD-Collection«, Weißmetallic FORMNEUHEIT
51104 Mercedes-Benz Vito »CMD-Collection«, Schwarzmetallic FORMNEUHEIT
51107 Mercedes-Benz Vito Blau FORMNEUHEIT
59938 Anhänger »Schweineanhänger« FORMNEUHEIT

EsPeWe Automodelle 1:87
95121 IFA W50 TLF (Tanklösch-Fahrzeug) »Tschechische Feuerwehr«
95123 IFA W50 TLF (Tanklösch-Fahrzeug) mit Bauchbinde

Geschenkgutscheine für Spielwaren, Spielzeug, Modellbahnen und Elektronik

 

 

Geschenkidee für Modelleisenbahn-Fans – Geschenkgutscheine von besserePreise.com

Du suchst nach einem passenden Geschenk für einen begeisterten Modelleisenbahner oder eine Modellbauerin? Oft ist es gar nicht so leicht das richtige Produkt auszuwählen. Soll es ein Gebäude für die Anlage sein, ein neuer Wagen oder vielleicht Zubehör für die Landschaftsgestaltung? Die Auswahl ist riesig und die Geschmäcker sind sehr verschieden. Genau hier sind unsere Geschenkgutscheine die perfekte Lösung.

Flexibel und immer passend

Mit einem Geschenkgutschein von besserePreise.com liegst Du garantiert richtig. Der oder die Beschenkte kann selbst auswählen, was am besten zur eigenen Modellbahnanlage passt.
Unsere Gutscheine sind in unterschiedlichen Beträgen erhältlich. So findest Du für jedes Budget die passende Variante. Egal ob kleiner Aufmerksamkeitswert oder großzügiges Geschenk – ein Gutschein ist immer flexibel einsetzbar.

Für jeden Anlass geeignet

Ein Gutschein passt zu vielen Gelegenheiten:

  • Geburtstag
  • Weihnachten
  • Jubiläum
  • Ostern
  • als Dankeschön für einen besonderen Menschen

Gerade wenn man nicht genau weiß, welche Lok oder welches Zubehör schon vorhanden ist, sind Gutscheine die einfachste und sicherste Lösung.

Einfach kaufen und verschenken

Die Bestellung im Shop ist unkompliziert. Du wählst den Gutschein mit dem gewünschten Betrag und legest diesen in den Warenkorb. Nach dem Kauf erhältst Du den Gutschein bequem per Mail und kannst ihn sofort verschenken. Der oder die Beschenkte löst ihn ganz einfach im Onlineshop ein und entdeckt dabei die Vielfalt unseres Sortiments.

Freude am Schenken – Freude am Einlösen

Ob Einsteiger oder langjähriger Sammler, mit einem Gutschein kann jeder Wunsch erfüllt werden. Vielleicht wird es die neue Lokomotive, ein detailreiches Gebäude oder eine Erweiterung für die bestehende Modellbahnwelt. So wird das Geschenk zu etwas ganz Persönlichem.

👉 Entdecken Sie jetzt unsere Geschenkgutscheine im Shop und bereiten Sie Eisenbahnfreunden eine besondere Freude.