Schlagwortarchiv für: diorama

Viessmann CarMotion – Das intelligente Car-System für eine breite Gruppe an Modellbauern

Mit CarMotion hat Viessmann ein innovatives Car-System entwickelt, das den Betrieb von spurgeführten Straßenfahrzeugen auf ein völlig neues Level hebt. Anders als klassische Systeme steckt die „Intelligenz“ direkt in den Fahrzeugen: Sie verfügen über fein abgestimmte Elektronik, realistische Fahrdynamik, Abstandssteuerung und zahlreiche Lichtfunktionen.

CarMotion ist viel mehr als nur bewegte Modellautos.

CarMotion steht für Bewegung, Realismus, Interaktivität, Hightech und Showeffekt

Neben den „intelligenten Fahrzeugen“ ist das Spannende an dem Viessmann CarMotion System, dass es für weitaus mehr Modellbauer interessant ist, als nur für den Modellbahner.

Nachfolgend findet Ihr Informationen zum vielfältigen Einsatz von CarMotion, den Fahrzeugen, der Technik und dem Zubehör.

Weiter haben wir Euch vier Info-Videos und PDF welche Euch Euren Einstieg in die Viessmann CarMotion Welt sehr einfach gestalten. Legt los!

Ausführliches CarMotion Video

Kurzes CarMotion Video

Video zum induktiven Laden der CarMotion Fahrzeuge

Video zur CarMotion Fernbedienung

Ausführliche CarMotion PDF Anleitung mit Produktübersicht

PDF zur Anlagenplatte für einen schnellen Start mit CarMotion

Ausführliche CarMotion PDF Anleitung mit Produktübersicht – ENGLISCH

Perfekt für Modellbahner

Klar, auf der Spur H0 Modellbahn bietet sich das System natürlich perfekt an um richtig echten Auto-, Bus- und LKW-Traffic auf die Miniaturwelt zu bekommen.

1. Für Modellbauer

Viele klassische Modellbauer erschaffen Dioramen, Szenen und detailgetreue Fahrzeuge, die aber statisch bleiben.
👉 CarMotion bringt Dynamik in Dioramen.

  • Fahrzeuge fahren eigenständig durch die Szene – realistische Bremsvorgänge, Blinker, Scheinwerfer.
  • Ein Diorama wird zum lebendigen Miniaturfilmset.
  • Auch sehr gut geeignet für Messen und Ausstellungen, wo Bewegung sofort Aufmerksamkeit erzeugt.

„Aus Dioramen werden Szenen – CarMotion macht Modelle lebendig.“


2. Für Modellauto-Sammler

Sammler legen Wert auf originalgetreue Fahrzeuge, meist in Vitrinen oder auf Straßenstücken präsentiert.
👉 Mit CarMotion können diese Fahrzeuge bewegte Schaustücke werden.

  • Klassiker wie der VW Käfer oder historische LKWs fahren stilecht über Straßen.
  • Durch induktives Laden bleiben die Modelle sauber, keine Kabel oder Batteriewechsel nötig.
  • Zubehör wie Blitzer, Ampeln oder Soundmodule macht die Sammlung interaktiv.

„Mehr als Sammeln – CarMotion lässt Klassiker fahren.“


3. Für Dioramenbauer

In vielen Bereichen des Modellbaus stehen Szenen mit Figuren im Vordergrund – CarMotion ist der „Bewegungsfaktor“.

  • Fahrzeuge reagieren auf Figuren-Szenen (Tankwart, Polizist, Straßenarbeiter).
  • Beleuchtete Kabinen mit Fahrerfigur verstärken den Realismus.
  • Perfekt für Film- und Fotoprojekte: Ein Diorama wird nicht nur fotografiert, sondern gefilmt.

4. Für Technik-Fans

Es gibt viele Modellbauer, die weniger die Optik, sondern mehr die Technik und Steuerung fasziniert.
👉 CarMotion punktet hier mit:

  • Infrarotsteuerung, programmierbaren Makros, Sound, digitaler DCC-Anbindung.
  • Induktives Laden – Hightech im Miniaturformat.
  • Eine offene Plattform: Fahrzeuge können mit eigenem Zubehör nachgerüstet werden.

„Hightech im Maßstab 1:87 – CarMotion macht Technik greifbar.“


5. Für Event- und Messebauer

Firmen oder Vereine können damit toll Eyecatcher auf Messen realisieren.
👉 Ein CarMotion-Straßenmodul kann Fahrzeuge vollautomatisch über die Präsentationsfläche fahren lassen.

  • Bewegte Modelle ziehen Blicke an – egal ob Oldtimer, Feuerwehr oder Baufahrzeuge.
  • Für Firmen mit Bezug zu LKWs, PKW oder Nutzfahrzeugen ist das ein authentisches Show-Element.

Wie funktioniert CarMotion?

Die Fahrzeuge folgen entweder Magnetband oder Fahrdraht in der Straße und werden über Magnete, Infrarot-Signale oder Induktiv-Charger gesteuert. Schon mit wenigen Magneten in der Fahrbahn lassen sich verschiedene Funktionen wie Bremsen, Blinken oder Spurwechsel auslösen. Über eine Fernbedienung oder stationäre Infrarot-Sender können zusätzliche Befehle gesendet werden.

CarMotion bietet drei Steuerungsebenen:

  • Basic Level: Steuerung über Dauermagnete, ohne Verkabelung.
  • Profi Level: Erweiterung um Infrarotmodule, Ampeln oder Stoppspulen für realistische Verkehrsszenarien.
  • Profi Plus Level: Zentrale Steuerung über DCC-Zentralen und PC-Programme – ideal für Digitalprofis.

Ein Highlight ist die induktive Ladetechnik: Fahrzeuge laden während des Stillstands (z. B. an einer Ampel) kabellos nach, wodurch nahezu unbegrenzte Fahrzeiten möglich sind.

Fahrzeugmodellpalette

Viessmann bietet eine stetig wachsende Auswahl an CarMotion-Fahrzeugen in H0. Dazu gehören:

  • MB Actros: Muldenkipper, Sattelschlepper, Betonmischer, Absetzkipper, Feuerwehr- und THW-Versionen.
  • Magirus Deutz: Muldenkipper, Eckhauber, Bergekran, Tankfahrzeuge und Feuerwehrmodelle.
  • MB Rundhauber: Betonmischer, Muldenkipper, Tankzüge, Kohlen- und Holztransporter.
  • VW Käfer Typ 11 (1302): Der erste CarMotion-PKW, komplett ausgestattet mit Beleuchtung, Abstandssteuerung und vorbereiteter Induktivladung.

Alle Modelle verfügen über:

  • Abblend-/Fernlicht, Blinker, Brems- und Rückfahrlichter
  • Kabinenbeleuchtung und Fahrerfigur
  • Abstandssteuerung per IR-Signal
  • Realistische Beschleunigungs- und Bremsvorgänge
  • Akkubetrieb mit bis zu 4 Stunden Laufzeit

Zubehör für CarMotion

Das System lässt sich mit vielfältigem Zubehör erweitern:

  • Steuerung & Technik:
    • IR-Fernbedienung (Art. 8402)
    • IR Mini-Sender (Art. 8403)
    • Programmiergeräte für LKW/Bus (8401) und PKW (8413)
    • InduktivCharger (8408) für kabelloses Laden
  • Straßenbau & Steuerung:
    • Magnetband (0,5 mm / 1 mm, Art. 8429/8430)
    • Dauermagnete (8431)
    • Motorische Abzweigungen (8448) oder Handweichen (8445)
  • Anhänger und Auflieger:
    • MEILLER Sattelkipper, Containeranhänger, Tieflader, Tank- und Siloauflieger (z. B. Art. 8211–8235)
    • Nachrüst-Sets für kibri-Anhänger mit Gummireifen, LED-Beleuchtung und IR-Sender (8420–8424)
  • Sound & Extras:
    • Nachrüst-Sets für Motorsound, Hupe oder Martinshorn (Art. 8450–8454)
    • Verschiedene Gewichte, Ersatzteile und Fahrwerkskomponenten
  • CarMotion Grundmodul (Art. 8460): Fertiges Straßenmodul mit Magnetband-Nut und vorbereiteten Aussparungen für InduktivCharger oder Abzweigungen – ideal als Einstieg oder Ergänzung.

Fazit

Viessmann CarMotion kombiniert modernste Technik mit großem Spielspaß: realistische Fahrzeugbewegungen, nahezu unbegrenzte Fahrzeiten durch induktives Laden und flexible Steuerungsmöglichkeiten. Ob als eigenständiges System oder als Ergänzung zur bestehenden Modellbahnanlage – CarMotion bringt Bewegung, Abwechslung und echtes Straßenleben in die Modellwelt.


Modellbahner sucht Modellbau Projekt!

Eure Modellbahn Anlage ist fertig und Ihr würdet aber dennoch gerne etwas tolles und kreatives bauen?
Habt Ihr schon mal über die Gestaltung eines Dioramas nachgedacht?
Bei einem Diorama habt Ihr unbegrenzte Möglichkeiten Eurer Kreativität freien Lauf zu lassen.
Es gibt unendlich viel Zubehör mit welchem beeindruckend detaillierte und tolle Dioramen erstellt werden können. Setzt eine Situation detailliert in Szene und erlebt was mit den tollen Ausstattungsmaterialien der Modellbahn Hersteller möglich ist.

Diorama Anleitung:
1. Sucht Euch ein Thema für die Szene Eures Dioramas heraus
2. Überlegt, wie Ihr das Thema in Szene setzen wollt
3. Notiert das Ausgestaltungsmaterial, was Ihr für Euer Diorama benötigt
4. Nutzt die Suchfunktion und die Filter auf www.besserePreise.com um das benötigte Material zu finden.

Wir haben Euch hier einige Ideen für Dioramen zusammengestellt.


Einsatzkräfte:

– Verkehrsunfall

– Polizei Kontrolle

– Banküberfall

– Rettungseinsatz mit Krankenwagen

– Rettungseinsatz mit Rettungshubschrauber

– Feuerwehr Löscheinsatz

– Illegales  Straßen-Autorennen

– Militärübung


Feste / Anlässe:

– Hochzeit

– Taufe

– Konfirmation

– Ostern

– Weihnachten

– Firmenjubiläum

– Geburtstagsparty

– Kirmes / Rummel / Wasen / Freizeitpark

– Stadtfest

– Beerdigung

 

Freizeit / Natur:

– Biergarten

– Treffen rund um den Marktplatzbrunnen

– Im Freibad

– Am Stand

– Am See

– Am Fluß / Bach

– Auf dem See

– Segelregatta

– Jagdgesellschaft / Jagdszene

– Angeln

– Zoo / Tierpark Besuch

– Auf dem Verkehrsübungsplatz

– Segelfluggelände / Fluggelände

– Zirkus

– Auf dem Fußballplatz

– Burgruine

– Schloss

– Klosteranlage (siehe Faller, Vollmer, Kibri)

– Kleingartensiedlung

– Am Kletterfelsen

– Zeltlager

– Beim Fahrradrennen

– Motorradfahrer Treff

– Motocross Strecke

– Skater Park

– Konzert / Festival Besuch (siehe Noch)

– Altstadt

 

Fantasy:

– UFO Landung

– Invasion der Aliens

– Zombie Apokalypse

 

Industrie & Handel:

– Container Terminal (siehe Faller)

– Mc Donalds / Schnellrestaurant

– Auf dem Wochenmarkt

– Mühlenszene

– Aldi, Lidl, Edeka Markt

– Forstwirtschaftsszene

– Baustellen Szene

– Hausabriss

– Straßenbauarbeiten

– Eisenbahnbrückenbau

– Arbeiten an der Gleisstrecke

– Bauernhof


Kinder:

– Kindergeburtstagsparty

– Kindergarten / Kinderspielplatz

– Auf dem Schulhof / Pausenhof

– Im Streichelzoo

Wir haben einige neue Video Filme für Sie auf YouTube, Facebook und Google+ parat gestellt.

Beleuchtete Modellbahn Figuren und Fahrzeuge.

So begrünen oder beflocken Sie Ihre Modellbahn ganz einfach mit dem NOCH Grasmaster 2.0.

Die NOCH Micro Motion Table Dance Bar Eden mit bewegten Figuren, Licht und Sound.
Mit der Table-Dance-Bar bringen Sie erotische Züge auf Ihre Modellbahnanlage.

Hier sehen Sie wie man eine NOCH Lasercut Brücke (Art.-Nr. 67027) gestaltet. Hierbei handelt es sich um eine Fischbauchbrücke.

Bringen Sie Schwung auf Ihre Modellbahn mit dem Rock Konzert von NOCH – Art.-Nr: 66821 An das NOCH Rock-Konzert könne Sie einen MP3-Player anschließen und so Ihre eigenen Sounds auf der Bühne spielen. Somit bekommen Sie Licht und Sound mit tollen Effekten auf Ihre Modelleisenbahn Anlage.

In dem Video wird sehr anschaulich dargestellt was in dem Bastelpaket NOCH 60808 alles enthalten ist und wie man die Materialien auf der Modellbahn oder im Diorama verarbeitet. Das Landschafts-Deko-Paket ist für Modellbahn Einsteiger sehr gut geeignet.