Schlagwortarchiv für: billig

Jetzt noch schnell einen Revell Star Wars Adventskalender zum eben gesenkten Schnäppchenpreis abgreifen!
Revell Star Wars Adventskalender billig kaufen

Noch rechtzeitig zum Saison Start hat Revell die neuen Farbsprühdosen ausgeliefert.Jetzt sprühen ohne Airbrushpistole. So einfach und günstig war das bemalen bzw. besprühen von Kunststoffmodellen noch nie. Bei dem Farbspray handelt es sich um Acryl-Sprühfarben. Inhalt je Dose 100 ml. Die Farbsprays sind in den gängigsten Revell Farbtönen erhältlich.
Hier geht es zu den neuen Revell Sprühdosen.
http://www.besserepreise.com/modellbau/revell/farb-sprühdosen.htm

Märklin 37956 – Schnellzug-Dampflokomotive mit Schlepptender.
Spur: H0 Epoche: III
Märklin 37956 billig
Vorbild: Schnellzug-Dampflokomotive Baureihe 03 mit Schlepptender. Altbau-Ausführung der Deutschen Bundesbahn (DB), mit Witte-Windleitblechen, Altbau-Kessel, Einheitskastentender 2´2´T34, DB-Reflexglaslampen, einseitigem Indusi und Puffertellerwarnanstrich. Betriebsnummer 03 244. Betriebszustand um 1965.
Modell: Mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse im Kessel. 3 Achsen angetrieben. Haftreifen. Lokomotive und Tender weitgehend aus Metall. Eingerichtet für Rauchsatz 7226. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und nachrüstbarer Rauchsatz konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen Leuchtdioden (LED). Kurzkupplung mit Kinematik zwischen Lok und Tender. Am Tender kinematikgeführte Kurzkupplung mit NEM-Schacht. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Kolbenstangenschutzrohre und Bremsschläuche liegen bei
Länge über Puffer 27,5 cm
Control
Unit Mobile
Station Mobile
Station 2 Central
Station
Spitzensignal
Rauchsatzkontakt
Dampflok-Fahrgeräusch
Lokpfiff
Direktsteuerung
Bremsenquietschen aus
Luftpumpe
Rangierpfiff
Dampf ablassen
Kohle schaufeln
Schüttelrost
Injektor
Highlights:
Ausgestattet mit dem neuen Digital-Decoder mfx+.
Neukonstruktion der Baureihe 03 in der Altbau-Version.
Besonders filigrane Metallkonstruktion.
Durchbrochener Barrenrahmen und viele angesetzte Details.
Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse im Kessel.
Vielfältige Betriebs- und Soundfunktionen digital schaltbar.
Die Dampfloks der Baureihe 03 entstanden eigentlich als Notlösung zu den schon vorhandenen Maschinen der Baureihe 01. Das Typenprogramm der DRG von 1923/24 hatte als Einheitsschnellzuglokomotive lediglich die Baureihe 01 mit 20 t Achsdruck vorgesehen. Die schlechte Finanzlage der DRG ließ jedoch einen zügigen Streckenausbau auf 20 t nicht zu, so dass bis Ende der 1920er Jahre vor allem in den norddeutschen Direktionen noch keine 01-Maschinen eingesetzt werden konnten. Auch ältere Länderbahnmaschinen erwiesen sich als nicht geeignet, denn viele Strecken waren eben nur für einen Achsdruck von 17 t zugelassen. So wurde von der Lokomotivindustrie eine leichte Schnellzuglok mit maximal 17,5 t Achsgewicht gefordert, welche dann ab 1930 als Baureihe 03 mit drei von Borsig gelieferten Vorauslokomotiven erstmals erschien. Ihnen folgten bis 1937 weitere 295 Maschinen. Neben Borsig waren am Bau auch Krupp, Henschel und BMAG beteiligt.Kessel und Zylinder waren kleiner als bei der 01, auch der Barrenrahmen war leichter, so dass die Maschinen nur eine Radsatzfahrmasse von maximal 18 t aufwiesen. Ab der 03 123 rückten die Pumpen in die Fahrzeugmitte und ab der 03 163 besaß

Minitrix Touristikzug mit BR 103.1 DB AG
JETZT vorbestellen!
Vorbestellungen werden von uns angenommen bis zum 29. Oktober 2013.

Trix Loks und Wagen
Touristik Zug Lok
Touristik Zug Wagenset

Trix 16343 Touristik-Zug Lok BR 103.1
Trix 15425 Touristik-Zug Wagenset

Epoche: V
Vorbild: Vorbild: BR 103. 1 (5. Bauserie mit verlängertem Führerstand)der Deutschen Bahn AG (DB AG). Achsfolge CoCo, Baujahr ab 1970. Touristik-Zug-Lackierung von 1996. Einsatz: TEE, EC- und Intercityzüge.
Modell: Modell: Eingebauter Digital-Decoder und Geräuschgenerator zum Betrieb mit DCC, Selectrix und Selectrix 2. Motor mit Schwungmasse, 4 Achsen angetrieben, Haftreifen. Stirnbeleuchtung und Schlusslichter mit der Fahrtrichtung wechselnd, mit warmweißen Leuchtdioden, Führerstandsbeleuchtung, Maschinenraumbeleuchtung, digital schaltbar. Kinematik für Kurzkupplung. Angesetzte Griffstangen. Alle Funktionen auch im Digital-Format SX2 schaltbar. Unverkleidete Puffer, sehr aufwendige Touristik-Zug-Lackierung
Länge über Puffer 126 mm
SxDCC
Spitzensignal
Lokpfiff
E-Lok-Fahrgeräusch
Lichtfunktion
Direktsteuerung
Führerstandsbeleuchtung
Spitzensignal Lokseite 2
Schaffnerpfiff
Spitzensignal Lokseite 1
Bahnhofsansage
Bremsenquietschen aus
Highlight: Digital-Sound mit vielen Funktionen. Aufwendige Lackierung. Unverkleidete Puffer.
Einmalige Serie.

Die Herpa Neuheiten Januar und Februar 2014 sind nun im Onlineshop.
Hier gelangen Sie direkt zu den Neuheiten.

Herpa Neuheiten Januar und Februar 2014

Jetzt zugreifen!
Monster High zu absoluten Tiefpreisen.
Gültig so lange der Vorrat reicht.
Hier geht es zu den Aktions-Artikeln.
Monster High billig

Tillig Tram-Gleise nun auch endlich bei uns im Shop!
Die beliebten Staßenbahngleise stehen nun in den Spurgrößen H0 und H0m zur Verfügung.
Hier gelangen Sie zu den Artikeln.
Tillig Tram Gleise

Ein Riesen Spaß!
Mehrfach gewünscht und nun endlich im Onlineshop.
Das kreative Spielzeug: PlayMais
Umweltfreundlich und mit mächtigem Spaßpotential.
Wer es noch nicht kennt sollte es wirklich mal testen.
PlayMais billig kaufen

Folgende Neuheiten von Roco sind eingetroffen:
Roco 72486 Elektrolokomotive BR 185 616-0 der Angel Trains
Roco 72543 Elektrolokomotive Baureihe 181.2 der DB AG
Roco 72606 Elektrolokomotive BB 425213 der SNCF
Roco 41503 Digital-Startset z21 Diesellokomotive BR 203 der SBB-Cargo mit einem Güterzug
Roco 41507 Roco 41507 – z21 Digital-Startset mit und Diesellokomotive V 200 der DB und Schnellzug