Märklin und Trix Überraschungsmodell 2025 – Der „Sachsenstolz“
Überraschung gelungen: Der „Sachsenstolz“ rollt an!
Märklin und Trix haben es wieder getan: Pünktlich zum Herbst präsentieren beide Marken ein echtes Highlight – die Schnellzug-Dampflokomotive Baureihe 19.0 „Sachsenstolz“. Mit dieser imposanten Maschine holen sie ein Stück Eisenbahnlegende zurück auf die Gleise.
Hier findet Ihr alle Artikel im Webshop
Ein Vorbild mit Geschichte
Die Lokomotive, auch als sächsische Gattung XX HV bekannt, wurde kurz nach dem Ersten Weltkrieg entwickelt und war eine der leistungsfähigsten Dampfloks ihrer Zeit. Mit 1.800 PS, vier Treibachsen und einem Gewicht von 162 Tonnen war sie im schweren Schnellzugdienst zuhause – vor allem im anspruchsvollen sächsischen Bergland. Kein Wunder, dass die eleganten Maschinen bald den liebevollen Spitznamen „Sachsenstolz“ erhielten.
Technik, die begeistert
Die Modelle von Märklin und Trix sind komplette Neuentwicklungen und setzen Maßstäbe in Sachen Detailtreue und Ausstattung. Hier ein paar Highlights:
-
filigrane Metallkonstruktion mit vielen separat angesetzten Details,
-
werkseitig eingebauter Raucheinsatz mit dynamischem Ausstoß je nach Geschwindigkeit,
-
digital schaltbare Führerstandsbeleuchtung und realistisch flackernde Feuerbüchse,
-
authentisch nachgebildeter sächsischer 2’2 T31 Tender,
-
bewegliche Übergangsbleche und schwenkbare Führerstandstüren.
Bei Märklin kommt die Lok mit einem mfx+ Decoder samt Spielewelt-Funktionen, bei Trix ist ein RailCom-fähiger DCC/mfx Decoder verbaut.
Passende Wagen gleich dazu
Natürlich darf der Zug nicht ohne Wagen rollen: Mit dem Schnellzugwagen-Set (42514) und dem Einzelwagen (42522) lässt sich der typische D 11 der 1950er Jahre nachbilden – stilecht und vorbildgerecht.