Schlagwortarchiv für: 2.5.1

Märklin vermeldet folgendes:
Information zum aktuellen Softwareupdate 2.5.1
Märklin hat kürzlich die Version 2.5.1 der CS3-Firmware veröffentlicht. Diese Version bringt viele Verbesserungen für den Betrieb einer Modellbahnanlage mit, unter anderem ein völlig neu aufgebautes Webinterface.
Leider hat diese Version aber auch bei manchen Modellbahnern zu Fehlfunktionen mit einer Steuersoftware und manchen Fremddecodern geführt. Aus diesem Grund hat sich Märklin entschieden, eine Korrektur auf den Weg zu bringen. In diesem Zusammenhang musste Märklin relevante Teile der Software restrukturieren. Version 2.5.2 der Firmware befindet sich aktuell in der Freigabeschleife. Nach allen Erfahrungen mit den Zeitabläufen ist mit einer Veröffentlichung der Firmware ab Ende Februar zu rechnen. Märklin bedauert die Wartezeit bis zur Auslieferung der Version 2.5.2 und bemüht sich, den Durchlauf bestmöglich zu verkürzen.
Als kurzfristige Lösung bietet sich ein Downgrade auf Version 2.4.1 an. Diesen Firmwarestand (und auch den aktuellen 2.5.1) sowie eine Anleitung zum Downgrade finden man unter www.maerklin.de/de/service/downloads/cs3-updates
Bitte beachten: Die Märklin-Decoder melden sich einmalig beim Update von 2.4.1 auf einen höheren Softwarestand neu an. Hierbei wird eine benötigte Decoder-Softwareinformation neu ausgelesen.

Seit dem 30.11.2023 ist das Update 2.5.1(0) für CS3/CS3+ (60216, 60226) verfügbar. Es liefert eine Reihe von Neuerungen, die den Betrieb von Modellbahnfahrzeugen und von einer Modellbahnanlage erweitern und verbessern.

Weiterhin wurde die komplette WEB-App überarbeitet und auf ein neues Basis-Toolkit umgestellt. Es gibt nun eine angepasste App für mobile Geräte mit kleinen Bildschirmen. Die Darstellung des Stellpults wurde integriert. Im Zuge des Updates wurden verschiedene Fehler in der Betriebssoftware der CS3/CS3+ korrigiert. Das Update enthält die Lok-Icons der bis dato bekanntgegebenen Märklin-/Trix-/LGB-Neuheiten.